• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

Was ist eine Facebook Fanpage?

24. August 2011 by admin 4 Kommentare

Soziale Netzwerke nehmen eine immer größere Rolle in unserem sozialen Leben ein. Es werden über Facebook und Co. Partys organisiert, Hochzeiten bekannt gegeben oder man unterhält sich einfach mit Freunden aus den verschiedensten Ländern der Welt.

Facebook hat sich im Moment an die Spitze der bekanntesten Socialnetworks gesetzt. Und es werden täglich mehr Leute, die sich bei Facebook registrieren. Für Unternehmen und Berühmtheiten ist diese Plattform für das Marketing aber erst seit Einführung der Fanpages richtig interessant geworden. Doch was ist eine Fanpage überhaupt und wo liegen die Vorteile einer Fanpage für den Ersteller?

Fanpages werden vor allem von Unternehmen verwendet, die eine große Nähe zu ihren Kunden suchen und das Feedback von ihnen haben wollen. Daher ist die Funktion, etwas auf die Pinnwand der Fanpage schreiben zu können, enorm wichtig für den Effekt, den eine Fanpage haben kann. Die unterschiedlichsten Unternehmen und Berühmtheiten haben heutzutage eine eigene Fanpage auf Facebook, da sie einen direkten und schnellen Informationsaustausch ermöglicht. Daraus ergeben sich folgende Vorteile: Die Konsumenten zum einen, haben das “Wir”-Gefühl und können sich untereinander über die Erfahrungen mit dem Produkt austauschen. Die Firmen auf der anderen Seite, können News, wie z.B. eine Produktankündigung, sehr schnell unter den Fans verbreiten.

Aber auch so Gegenstände wie, Musik-CD’s und Filme können eine Fanpage haben, die Mitgliedern “gefällt”. Denn von Fanpages kann man kein Freund sein. Sollte man auf “Gefällt Mir” geklickt haben, erscheint die Fanpage in eurem Profil unter “Info“. Nun können auch Leute, die Ihr Profil besuchen und nicht mit Ihnen befreundet sind, sehen, dass Sie ein Fan sind.

Für Firmen gibt es einige Gründe sich mit einem Aushängeschild, wie einer guten Fanpage zu präsentieren: Die Fanpage Einstellungen liefern eine große Auswahl an Möglichkeiten, um die Fanpage nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. So können sie die Kunden schon mit einem guten Corporate Design einfangen. Sie können Preview-Videos und Fotos als Teaser für neue Produkte auf die Pinnwand posten und so Ihre Werbung mit sehr geringem Aufwand unter Ihre Kunden bringen. Die Möglichkeiten Ihrer Kunden dann wieder, andere über Ihre News zu informieren sind zu dem denkbar einfach: Ein Klick auf “Gefällt Mir” und schon werden automatisch alle Freunde  über die Neuigkeit informiert.

Eine Fanpage eignet sich sehr gut als Teil einer viralen Marketingkampagne. Auch zu Brandingzwecken lässt sich eine Facebook Fanpage sehr gut einsetzen. Doch wie so oft mit diesen Social Marketing Werbemaßnahmen, ist es schwer nachzuvollziehen, wieviel Einfluss eine Fanpage direkt auf die Verkaufszahlen hat, da solche Social-Marketingkampagnen meist eine lange Zeit brauchen um wirklich einzuschlagen.

Die Fanpage ist also vorallem für die Unternehmen eine moderne und praktisch Möglichkeit, um die Konsumenten rund um ihr Geschäft zu informieren. Wir selbst verwenden diese Werbemaßnahme noch nicht so stark, da wir noch kein Social-Marketingfähiges Konzept für unsere GbR haben. Wie wir schonmal in einem Artikel über Social Marketing geschrieben haben, sollten solche Auftritte immer gut geplant sein, da Sie sich sonst unabsichtlich Ihren guten Ruf ruinieren könnten.

Die Facebook Fanpage ermöglicht es den Firmen sich nochmal in einem Social-Network, also ganz nah beim Kunden, zu präsentieren. Weiterhin kann spezieller Content nur für die Mitglieder des Netzwerkes angefertigt werden. Der “Gefällt Mir”-Button sorgt für eine unkomplizierte Verbreitung der Werbebotschaft durch die Kunden selbst.

Sollte es sich dann sogar noch um eine gute virale Werbekampagne handeln, hat man als Unternehmer das perfekte Werbemedium. Facebook ist mittlerweile fast auf jeder größeren Plattform im Internet implementiert und man sieht überall, ob einem Freund Dieses oder Jenes gefällt. Man denke da nur an die unzähligen WordPress Blogs, die alle den “Gefällt Mir”-Button implementier haben.

Für Ihren Erfolg,
Götz & Guido

Kategorie: Neues, Virales Marketing Stichworte: corporate identity, facebook, facebook fanpage, fanpage, virales marketing, was ist eine fanpage, werbekampagne

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. MIMA MEDIEN meint

    19. Oktober 2012 um 14:02

    Ich habe den Artikel sehr gerne gelesen, aber mir fehlen die praktischen Beispiele, was man mit einer Facebook Fanpage alles anfangen kann, um einen viralen Effekt zu entfachen.

    Antworten
  2. Thore meint

    18. Dezember 2012 um 22:31

    ich finde die Bedienung auf Facebook echt unübesichtlich. Ich weiß nicht warum die das so unübersichtlich machen.

    Antworten
  3. markus meint

    18. Dezember 2012 um 22:34

    Viraler Effekt??? Das ist die Königsdisziplin, die auch Profis nur hin und wider gelingt.

    Antworten

Trackbacks

  1. Raumausstatter und Sattler und das Web 2.0 « Berliner Innung Blog sagt:
    16. Februar 2012 um 16:49 Uhr

    […] oder fertiggestellten Projekten publizieren. Hierfür eignen sich Blogs ebenso gut wie die eigene Facebook-Seite, das Google+-Profil oder der […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.