• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

Facebook Fanpage – ein Impressum einbinden

7. Februar 2014 by admin 22 Kommentare

Wenn Sie eine Facebook Fanpage betreiben bzw. erstellen, dann sollten Sie dort ein Impressum einbinden um vor Abmahnungen geschützt zu sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man ein Impressum in eine Facebook Fanpage einbindet.

Es gibt mehrere Wege, um ein Impressum in eine Fanpage einzusetzen. Wir bevorzugen die Nutzung eines Tabs, da diese gut sichtbar sind und zudem genügend Platz für die Impressum Inhalte bieten. Man kann Tabs nicht nur für das Impressum nutzen. Tabs sind eine Art von Navigation für Ihre Facebook Fanpage und können für verschiedene Zwecke genutzt werden.

 

Static HTML: iframe tabs

Der Name des Plugins, das wir nutzen um Tabs anzulegen, lautet “Static HTML: iframe tabs”. In der folgenden Bilderreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Plugin aktivieren und für Ihr Fanpage Impressum nutzen können. Bitte beachten Sie, das dies, was wir hier zeigen nur die technische Einbindung zeigt und keine Rechtsberatung darstellt.

 

Ein Impressum einbauen – Schritt für Schritt Anleitung

1.) Loggen Sie sich in Facebook ein ung gehen Sie auf Ihre Fanpage. Dort sehen Sie schon bestehende Tabs / Boxen. Klicken Sie dort auf das Pfeil nach unten Symbol.

 

 

2.) Die Tab “Ebene” öffnet sich und Sie können auf das Plus Zeichen einer Box klicken.

 

 

3.) Es öffnet sich ein Auswahl-Menü. Dort können Sie nach weiteren Apps suchen, die Sie noch nicht installiert haben.

 

 

4.) Sie kommen zu der Apps Übersichtseite. Dort klicken Sie auf den Link um nach Apps zu suchen.

 

 

5.) Sie geben dort im Suchfeld “Static HTML: iframe tabs” ein und sehen dann diese App, die Sie dann auswählen bzw. anklicken.

 

 

6.) Sie sehen nun die Static HTML: iframe tabs App und wählen diese aus.

 

 

7.) Jetzt können Sie diese App zu einer Ihrer Fanpages hinzufügen.

 

 

8.) Wählen Sie die Fanpage aus, auf der Sie diese App hinzufügen möchten und speichern Sie ab.

 

 

9.) Der neue Tab (Box) ist jetzt auf Ihrer Fanpage sichtbar. Wenn Sie nun den Pfeil runter anklicken, können Sie den Tab bearbeiten.

 

 

10.) Wir klicken auf “Edit tab” bzw. auf bearbeiten.

 

 

11.) Jetzt können wir unser Impressum erstellen. Wir geben dort unseren Impressums Text ein und unter Settings müssen wir diesen Tab noch als “Impressum” benennen.

 

 

 

So, das war es schon. Sie können mit diesem Plugin mehrere Tabs anlegen, nicht nur ein Impressum.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem kleinen Tutorial ein wenig weiterhelfen konnten. Besuchen Sie mal unsere Insidermarketing Fanpage. Wir freuen uns über Ihren Kommentar.

 

Für Ihren Erfolg,

Guido & Götz

 

Kategorie: Internet Marketing, Neues, Social Marketing Stichworte: facebook fanpage impressum, fanpage impressum, fanpage impressum einbinden

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Harald meint

    8. Februar 2014 um 18:41

    Danke für die Anleitung. Ich weiss gar nicht ob ich für meinen Blog eine Facebook page bauen werde. Man muss ja ziemlich viel rechtliches beachten. Jetzt habe ich gelesen, dass man für den Datenschutz eine extra Unterseite bauen muss. Diese Regelungswut nimmt ja wirklich langsam Überhand.

    Antworten
  2. Elias Köhler meint

    9. Februar 2014 um 20:12

    Ich bin erstaunt so einen guten Beitrag gefunden zu haben. Danke und macht weiterso!

    Antworten
  3. Ronny meint

    11. Februar 2014 um 12:49

    Es ist doch erstaunlich, wieviele Fanpages auch und gerade von Unternehmen noch ohne Impressum unterwegs sind. Gerade bei der Vielzahl an Anwälten die nach einer Beschäftigung und Einnahmequelle suchen, sollte man das unbedingt nachholen.

    Antworten
  4. Kartinka meint

    12. Februar 2014 um 17:49

    Hallo!

    Eine wirklich super Anleitung zur Erstellung eines Facebook Impressums. Ich finde aber auch, dass hier Facebook mehr Verantwortung tragen sollte und schon bei der Erstellung der Fanpage auf die Pflicht eines Impressums für die Fanpage hinweisen sollte. Wieso das bisher nicht geschehen ist, ist mir ein Rätsel?

    Antworten
  5. Fritz Dominik Buri meint

    14. Februar 2014 um 15:00

    Vielen Dank für den Tipp, hatte anfangs etwas Mühe die entsprechenden Apps zu finden, doch dann hat doch noch alles geklappt 🙂
    Nochmals vielen Dank für den Tipp und ein schönes Weekend.
    Schöne Grüsse aus der Schweiz.

    Ihr / euer Fritz Dominik Buri

    Antworten
  6. Jörg meint

    6. März 2014 um 15:43

    Ich dachte immer es würde reichen, auf den Link eines Impressums zu verweisen. Muss ich wohl doch mal dran und was ändern

    Antworten
  7. Basti meint

    10. März 2014 um 16:48

    Ich habe selber schon häufig ein Impressum mit einem solchen Tab eingebunden. Im Netz gibt es dazu sehr gute Muster und auch Apps. man sollte jedoch immer darauf achten, dass die Tabs auch auf mobilen Geräten gezeigt werden.

    Antworten
  8. Axel meint

    11. März 2014 um 22:19

    Genau danach hab ich gesucht. Super Erklärung und schön Illustriert durch die Screenshots
    Danke

    Axel

    Antworten
  9. Michael meint

    25. März 2014 um 04:24

    Gute Idee mit den Tabs, danke für die Anleitung. Muß ich auch noch mal mit den Kollegen besprechen und vielleicht ändern.

    Antworten
  10. Markus meint

    31. März 2014 um 18:04

    Super Erklärung, ist echt für jeden sofort zu verstehen und kann leicht umgesetzt werden

    Antworten
  11. Simon meint

    2. April 2014 um 14:06

    Hallo,

    schöne erklärung und sehr Informativer Artikel.

    Jedoch hätte ich da noch eine Frage:

    Ist diese (doch eher Aufwendige Umsetzung) der Einrichtung eines Impressums nach dem letzten Update (bei dem ja ein Impressumsfeld extra auf Facebook eingerichtet wurde) überhaupt noch Nötig?

    LG,

    Simon

    Antworten
    • admin meint

      2. April 2014 um 15:26

      Also zur Zeit würde ich auf das Impressum Feld von Facebook noch nicht vertrauen, da dies wohl zur Zeit noch unter “Infos” gelistet wird und nicht direkt auf der Seite zu finden ist.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  12. golfen.tk meint

    2. April 2014 um 14:08

    Müssen nur gewebliche Seiten ein Impressum bei Facebook vorweisen oder ist dies auch für Privatpersonen bzw. Fanseiten vom Blogs und Homepages wichtig um Abmahnungen zu entgehen?

    Bin in diesem Thema nicht soo tief drinnen xD

    Antworten
    • admin meint

      2. April 2014 um 15:22

      Dazu kann ich leider keine konkrete Aussage machen, da wir hier keine Rechtsberatung anbieten. Wenn die Webseiten Geld einbringen, z.B. durch Adwords, dann muss auf jeden Fall ein Impressum rein. Ansonsten bitte einen Anwalt fragen.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  13. Martina meint

    3. April 2014 um 19:30

    Super Anleitung, leider erscheint bei mir kein blauer Button wie beschrieben.
    Ich kann die App nicht zu meiner Fanpage hinzufügen.
    Vielleicht mache ich auch einen Fehler, eine kleine Hilfe wäre nett.
    Liebe Grüsse
    Martina

    Antworten
  14. Alex meint

    19. April 2014 um 11:31

    Mittlerweile brauch man das aber nicht mehr. In den Einstellungen der Seite gibt es jetzt den Reiter “Impressum”. Einfach ausfüllen und schon erscheinen alle relevaten Daten in der INFO.

    Antworten
  15. Kai meint

    29. April 2014 um 17:37

    Endlich hat Facebook eine Möglichkeit geschaffen das Impressum einzubinden. Bisher lief das ja alles eher provisorisch. Alleine die Einbindung bei mobilen Geräten war schon schwierig. Wenn man bedenkt wie groß Facebook ist, war das schon längst überfällig.

    Antworten
  16. Lisa meint

    19. Juni 2014 um 23:46

    Vielen Dank! Muss ich nächste Woche gleich ausprobieren!

    Antworten
  17. Thommy meint

    20. Juni 2014 um 23:48

    Ich habe mich mittlerweile schon so an die Angabe des Impressums im Info Text gewöhnt, dass ich das vorerst auch so weitermachen werde. Leider habe ich dann im Infofeld keinen Platz für andere Infos..

    Antworten
  18. Master138 meint

    28. Juni 2014 um 02:23

    Ich weiss gar nicht ob ich für meinen Blog eine Facebook page bauen werde. Ich finde aber auch, dass hier Facebook mehr Verantwortung tragen sollte und schon bei der Erstellung der Fanpage auf die Pflicht eines Impressums für die Fanpage hinweisen sollte.

    Liebe Grüsse
    Agen Bola

    Antworten
  19. Sylvia meint

    8. Juli 2014 um 13:04

    Wirklich guter Artikel und tolle Tipps. Vielen Dank:)

    Antworten
  20. Sascha meint

    24. Juli 2014 um 22:56

    Mit dem neuen Update ist es, wie schon in den Kommentaren geschrieben wurde, mittlerweile kein Problem mehr und auch die einzig wahre Möglichkeit, ein Impressum einzubinden.

    Der hier beschriebene Weg mittels einer App das Impressum abzubilden war auch vorher nicht sicher, denn in den mobilen Apps und der mobilen Website wurden die Apps nicht angezeigt und somit abmahnwürdig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.