• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

Backlinks aufbauen – So geht’s richtig

5. September 2011 by admin 15 Kommentare

Arbeitsplatz für SEO

Viele Webmaster träumen von einer hohen Platzierung in Google. Die meisten Webmaster wissen auch, dass für eine gute Platzierung die Backlinks einer Webseite eine wichtige Rolle spielen. Wie man richtig Backlinks aufbaut erfahren Sie hier.

Einfach mal überall wo man kann einen Link setzen, mag für einige Webmaster funktionieren, besser aber ist es, wenn man eine Strategie parat hat. Es gibt viele Strategien, die man Ihnen oft für teures Geld anpreist. Ob Sie diese wirklich brauchen und ob diese Strategien für Sie funktionieren ist aber eine ganz andere Frage.

Unserer Meinung nach gibt es nur eine einzige Strategie, die wirklich jeder anwenden kann um Top 10 Positionen in Google, sowie in fast jeder anderen Suchmaschine, zu erreichen.

Spionieren Sie Ihre Konkurrenz aus

Ja, Sie haben richtig gelesen… Sie sollen Ihre Konkurrenz ausspionieren. Damit meinen wir, dass Sie herausfinden sollen, weshalb die Seiten auf den Top 10 Plätzen, die Sie ebenfalls erreichen möchten, gelistet sind. In Bezug auf die Backlinks heißt das: Finden Sie heraus, wo diese Webseiten Links gesetzt haben. Was Sie machen müssen, sobald Sie an diese Informationen gelangt sind, sollte klar sein: Sie setzen auch Ihre Links genau dort, wo die Top 10 Seiten verlinkt sind.

Diese Strategie ist eigentlich absolut logisch, denn sobald Sie auch von den bestimmten Seiten verlinkt werden, haben die Top 10 platzierten Webseiten keinen Vorteil mehr in Bezug auf die Backlinks. Sie haben also diesen Ranking-Faktor ausgeschaltet.

Machen Sie es besser als Ihre Konkurrenz

Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen möchten, dann können Sie weitere Links aufbauen, um im Backlinking besser dazustehen, als die Top 10 Seiten. Hier ist es wichtig, dass Sie themenrelevante Links von vertrauenswürdigen Webseiten aufbauen. Wenn Sie z.B. in der “Golf spielen”-Nische tätig sind, sollten Sie nach weiteren Seiten in Google suchen, die in den Top 10 für Keywords gelistet sind, die mit “Golf spielen” zu tun haben. Nun versuchen Sie von genau diesen Seiten, die für Google schon vertrauenswürdig sind, Backlinks zu erhalten. Mit dieser Strategie entscheiden Sie den Backlink-Faktor garantiert für sich.

Verwenden Sie Google Alerts

Bestimmt kennen Sie die Namen und Produkte von Ihren Konkurrenten/Kollegen. Im Allgemeinen werden diese Ihnen nicht verraten, wie und von wo sie ihren Pagerank verbessern.

Legen Sie nun einen Alert für die Namen der Produkte oder des Marketers, die Sie verfolgen wollen, an. Sollte irgendwo ein Link oder ein Artikel auf einer Seite erscheinen, erfahren Sie das sofort. So können Sie darauf reagieren und Ihre eigenen Backlinks setzen. Lesen Sie unseren Artikel zu  Google Alerts dort erklären wir auch, wie es dazu verwendet werden kann, um im Allgemeinen geeignete Seiten für die Backlinks im Internet zu finden.

Nicht nur die Backlinks entscheiden

Wenn es so einfach wäre, eine Top 10 Platzierung für das gewünschte Keyword zu erhalten, dann wäre das ein Problem, da es jeder machen würde. Manche sagen leider, wir sagen zum Glück gibt es noch viele weitere Faktoren, die in den Suchmaschinen-Algorithmen eine Rolle spielen. Der Backlink-Aufbau fällt unter die Off-Page Optimierung, es gibt aber auch noch die On-Page Optimierung.

Um eine Top 10 Platzierung zu erreichen, müssen Sie die Off-Page Optimierung und die On-Page Optimierung berücksichtigen. Bei der On-Page Optimierung spielen die interne Linkstruktur, die Keywordplatzierung, die Keyworddichte, die Ladezeiten, die Anzahl der Besucher, die Aktivität der Besucher und noch viele weitere Faktoren eine Rolle.

Doch wie wir in dem Artikel über den Google PageRank geschrieben haben, haben die Backlinks und interne Linkstruktur noch immer einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den PageRank. Und Backlinks aufbauen ist wirklich mit die einfachste Off-Page-Suchmaschinenoptimierung, die es im SEM gibt.

Testen Sie unsere Tipps. Sie werden sehen, es lohnt sich.

Für Ihren Erfolg,
Guido & Götz

Kategorie: Internet Marketing, Neues, SEO, Webseiten Traffic Stichworte: backlinks aufbauen, google alert, google page rank, richtige backlinks

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Markus Schenk meint

    8. Februar 2012 um 15:19

    Informativer Artikel mit einleuchtendem Inhalt. Ich werde mich gleich als Spion versuchen… Vielen Dank!

    Antworten
  2. Ivan Tchesch meint

    4. April 2012 um 20:48

    ist der PagRank eigentlich noch immer sooo wichtig… das ist doch nicht der einzige Faktor

    Antworten
  3. Markus meint

    9. April 2012 um 12:06

    Hallo, das Thema Backlinks ist nur eine kleiner Baustein zum Thema Google TOP Ranking. Simpel gesprochen: Einige top-gerankte Seiten in hochfrequentierten Märkten wie Mobilfunk haben so gut wie keine Backlinks (weniger als 30 und die auch nur mit PR 0-2 sowie mieser Linkqualität) und ranken trotzdem dauerhaft unter den Top10 zu gängigen Keywords und / oder Keywordkombi’s.

    Warum ? Weil Sie

    a) unique Meta-Descriptions zu jeder Seite / URL haben
    b) mit H1 Überschriften arbeiten
    c) ausgiebige Keywordanalyse zu jeder Ihrer URL betreiben
    d) regelmässig (gespinnten) Content platzieren
    e) die MetaDescriptions ihrer 5 Mitbewerber regelmässig checken und ggfs. ihre selbst regelmässig anpassen
    f) die Webseite meist auf 4-5 Keywords mit guter Streuung optimieren
    g) nicht zu streng intern verlinken
    h) konzentrieren auf Backlinks mit gutem Linkjuice / PR Vererbung und dies dann auflockern mit einigen No-Follow und PR 0 – 1 Backlinks aus Webkatalogen o.ä. (nennt man harmonischen Linkaufbau)

    und: Finger weg von solchen Geschichten wie 24/7 Backlinks, SocialMonkee, Alexa Booster etc…..Google ist nicht dämlich !

    und wenn das alles mal 3-4 Monate in den TOP 10 Google (und da kommt man schneller hin als viele glauben) ist, dann kommen die Backlinks bzw. Backlink-Anfragen anderer fast von selbst 😉 Glaubt mir: Ich habe das Thema grad erneut hinter mir und weiß wovon ich rede……das von mir Beschriebene Vorgehen funktioniert zu 100 % !

    etc., etc., etc.,……

    Antworten
  4. Andi meint

    10. April 2012 um 20:06

    Ich beschäftige mich momentan genau mit diesem Thema und Ihr habt mir mit diesem Artikel wirklich sehr weitergeholfen! Übrigens super Idee mit den Google Alerts…

    LG Andi

    Antworten
  5. Schöffmann meint

    30. April 2012 um 19:01

    Das ist ein plausibler Vorschlag, aus dessen Umsetzung man viel lernen kann.
    Zum einen gibt es Seiten mit hohem Ranking auf bestimmte Schlagworte, ohne nennswerte
    Backlinks. Zum anderen gibt es Seiten mit PR4 und bescheidenem Ranking auf die gleichen
    Schlagworte. Die Vorgehensweise für ein Listing unter den Top Ten und hohen PR muss multifaktoriell
    sein und leider lässt sich nicht alles aus den Seo-Tools ablesen.

    Antworten
  6. KLWebmedia meint

    14. Mai 2012 um 21:43

    Schöner aus sehr ausführlicher Artikel danke! Ich werde auch gleich einiges ausprobieren…

    Antworten
  7. Stefan meint

    20. Mai 2012 um 00:45

    Klasse Artikel! Er enthält alles was man Wissen muss.
    Danke!

    Antworten
  8. Jan meint

    16. Juli 2012 um 21:55

    Danke, der Artikel hat sehr geholfen. Auch der Kommentar von Markus.

    Viel Erfolg beim Aufbau einer Backlinkstruktur
    Jan

    Antworten
  9. Philipp meint

    13. August 2012 um 19:55

    Danke für diese aufschlussreichen Informationen. Auch danke an Markus, deine Tipps werde ich auch einmal ausprobieren.

    Antworten
  10. Vw Golf meint

    10. November 2012 um 15:00

    Vielen Dank für den Tipp mit Google Alerts! Genial!

    Werd nun alles so gut wie möglich umsetzen zu können.

    Vielen Dank!

    Antworten
  11. Karl meint

    25. November 2012 um 15:15

    vielen Dank für die Bestätigung einer Vermutung. Da ich mangels Erfahrung genau über diese Strategie auf diese Seite gekommen bin werde ich allen weiteren Informationen und Verlinkungen mal weiter nachgehen, da sie mir recht nützlich erscheinen. Diese Seite nehme ich zu mir bei mister wong.

    Weiter so.

    herzliche Grüße

    Antworten
  12. heidi meint

    21. Januar 2013 um 12:57

    Google alerts nutze ich schon recht lange, das ist wirklich arg hilfreich um neue themenrelevante Seiten zu finden. Kann mich ansonsten aber auch Markus seinen Ausführungen arg anschließen.

    Danke für die hilfreichen Zeilen.

    Antworten
  13. Dmitri meint

    24. April 2013 um 15:40

    Danke für die sehr wertvollen Tipps! Diese haben mir wirklich sehr geholfen, da ich mich gerade mit Backlinks-Grundlagen selbst beschäftige!

    Dem Tipp die Konkurrenz zu beobachten und es besser als die Konkurrenz zu machen, kann ich nur zustimmen. Nur sollte man zuvor herasgefunden haben, welche Konkurrenten die wirkliche Konkurrenz sind.

    Antworten
  14. Katja Hausmann meint

    6. Oktober 2016 um 16:17

    Sehr informativ, gute Arbeit!

    Antworten
  15. Manuel meint

    22. Mai 2018 um 12:06

    Es kann unheimlich helfen zu schauen, was denn die Konkurrenz so treibt. Da sollte man immer auf dem neuesten Stand bleiben.
    Mit besten Grüßen,
    Manuel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.