• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Großes Update

1. Januar 2016 by admin 11 Kommentare

Nischenseiten Projektbericht Teil 14Das Jahr 2015 ist vorrüber und wir möchten an dieser Stelle erst einmal allen Lesern ein erfolgreiches Neues Jahr wünschen.

Seit dem Start unseres Nischenseiten Projekts im Oktober 2015 haben wir vier Nischenseiten aufgebaut. Diese sind nun soweit fertig, dass sie nur noch sporadisch neue Inhalte benötigen. Wir widmen uns daher ab jetzt dem Aufbau der fünften Nischenseite.

 

Die fünfte Nischenseite

Unsere fünfte Nischenseite wird auf der Domain bohrhammertests.de aufgebaut. Die Seite an sich haben wir schon im Dezember aufgesetzt. Heute haben wir die ersten Artikel für die Seite bei Textbroker bestellt. Diesmal haben wir die Auftragsbeschreibung bei Textbroker stark verändert, da die ersten vier Seiten noch nicht wirklich gut in Google gelistet sind.

Wie es scheint, achtet Google immer noch sehr stark auf die Keyword-Dichte und wo die Keywords im Text auftauchen. In unseren ersten vier Nischenseiten haben wir die Keyworddichte zu Gunsten eines natürlichen Textaufbaus vernachlässigt. Wir hatten die Keyword-Prüfung in Textbroker ausgeschaltet und den Autoren nur die Keywords im Auftragstext genannt. So sollten möglichst natürliche, für die Seitenbesucher gut lesbare Texte entstehen. Das hat auch soweit gut geklappt, nur ist die Keyworddichte dementsprechend niedrig, eigentlich immer unter 1%.

In den neuen Textbroker Aufträgen haben wir nun die Keywordprüfung angeschaltet und verlangen 10 bis 20 Mal das Hauptkeyword in einem Text von 600 bis 700 Wörtern Länge. Eine noch höhere Keyworddichte wird hoffentlich nicht nötig sein, sonst werden die Texte wahrscheinlich nicht mehr so leserfreundlich.

Eine weitere Änderung betrifft die Permalinks auf der Nischenseite. In den letzten vier Nischenseiten haben wir bei den einzelnen Produkttests / Produktbeschreibungen den Namen des Produktes als Permalink gewählt. Diesmal wird der Permalink den Namen des Produktes plus das Wort “Test” beinhalten. Auch die H1 Überschrift besteht auf den ersten Nischenseiten nur aus dem Produktnamen. Diesmal wird die H1 Überschrift aus dem Produktnamen sowie dem Wort “Test” bestehen.

Der Grund für diese Änderungen ist leicht erklärt: Das Hauptkeyword bei den Produkttests ist auch auf den ersten vier Nischenseiten der Produktname plus das Wort “Test”. Für den Produktnamen alleine kann man in Google kaum eine Top 10 Position erreichen, diese werden fast alle von großen Online Shops gehalten. Wenn wir nun das Keyword Produktname + “Test” in die H1 Überschrift und in den Permalink einbauen, sowie eine höhere Keyworddichte im Text nutzen, sollten Top 10 Positionen kein Problem darstellen.

 

Statistiken zu den ersten vier Nischenseiten

An dieser Stelle möchten wir etwas ausführlicher als bisher auf die Statistiken der ersten vier Nischenseiten eingehen. Die Seiten laufen schlechter als gedacht, weshalb wir die oben aufgeführten Änderungen ab nun vornehmen werden. Es fehlen ganz einfach die Top 10 Platzierungen für wichtige Keywords.

 

Google Analytics Traffic vom 1. Oktober 2015 bis 31. Dezember 2015

Der Traffic der vier Nischenseiten ist zum jeweiligen Start stark angestiegen, um dann auf dem Level zu verharren oder gar zu sinken. Da kann man sicherlich mit weiterem Linkaufbau und einer stärkeren Onpage Optimierung noch viel mehr rausholen.

1.) RoboterTest

Robotertest Traffic

 

Details zum Traffic der RoboterTest Nischenseite

Robotertest_Quellen

Die Traffic Quellen der anderen Nischenseiten sehen ähnlich aus.

 

2.) GefrierschrankTest

Gefrierschranktest Traffic

 

3.) Laubsauger Test

Laubsaugertest Traffic

 

4.) BartschneiderTests

Bartschneidertest Traffic

 

 

OVI Werte von Xovi

In einem alten Bericht über die Nischenseiten haben wir die OVI Werte der Nischenseiten veröffentlicht. Der OVI Wert ist ein Wert aus der Xovi Plattform und beschreibt wie gut eine Webseite im Vergleich zur Konkurrenz für wichtige Keywords in Google gelistet ist.

OVI Werte (alt)

Roboter Test: 0,45 (0,37)
Gefrierschrank Test: 0,64 (0,51)
Laubsauger Test: 0,03 (0,02)
Bartschneider Test: 0,09 (0,05)

Die OVI Werte sind alle gestiegen, jedoch sind die Werte noch sehr niedrig.

 

Rankings für Robotertest Keywords

Hier ist nochmal ein Update zu den fünf Keywords der Robotertest Seite, die wir hier auf dem Blog verfolgen. In den Eckigen Klammern stehen die Positionen des ersten und zweiten Berichts.

haushaltsroboter test            Pos. 7 [15] [15]
irobot braava 380 test           Pos. 22 [23] [23]
irobot roomba 650 test          Pos. 26 [21] [30]
haushaltsroboter                    Pos. 57 [47] [68]
wischroboter test                   Pos. 59 [> 100] [86]

Das Hauptkeyword ist auf Position sieben, jedoch hat das Keyword nur wenige Suchanfragen. Die anderen Keywords wollen noch nicht so richtig in den Positionen hoch klettern… mal schauen ob das noch etwas wird, wenn wir ein paar Veränderungen an der Keyworddichte durchführen.

 

Einnahmen

Im Dezember haben wir insgesamt €17,66 verdient… nicht viel, aber immerhin eine Steigerung zum Vormonat.

einnahmen dezember

 

Sonstige Infos zu den Nischenseiten

In Xovi haben wir jetzt endlich eine Möglichkeit entdeckt, um die Links der Konkurrenz auszuspähen. Dieses Features verbirgt sich unter “Links -> Domain Comparison”. Mit diesem Tool haben wir in den letzten Tagen einige neue Linkquellen ausfindig machen können.

Wir werden die Nischenseiten mit einem Authority Nischenblog vergleichen um zu sehen, ob es sinnvoller ist mehrere Nischenseiten oder einen Nischenblog aufzubauen. Der Blog nennt sich “Garten Mix” und erhält regelmäßig neue Inhalte, hauptsächlich in Form von Info-Artikeln, aber auch hin und wieder mal einen Testbericht zu einem Gartenprodukt. Den Blog werden wir in den nächsten Tagen starten.

 

Falls auch Sie eigene Nischenseiten aufbauen möchten, sollten Sie sich mal den Azon Master Kurs anschauen. Der Kurs erklärt alles, was man zum Aufbau eigener Nischenseiten wissen muss. Lesen Sie hier unsere Azon Master Erfahrungen.

 

Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

 

Für Ihren Erfolg,

Guido & Götz

Kategorie: Affiliate Marketing, Neues Stichworte: keyworddichte, nischenseiten, statistiken, xovi

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Jens meint

    3. Januar 2016 um 00:14

    Sehr interessante Seite, die bekommt gleich ein Lesezeichen von mir. Ich habe selbst im September 2015 mit dem Affiliate Marketing angefangen und meine erste Nischenseite ist auch schon fertig. Das mit dem Keyword Zusatz im Permalink werde ich bei meiner Nächsten auch mal probieren. Danke 😉

    Antworten
  2. Nico meint

    9. Januar 2016 um 15:52

    Sieht doch soweit schon ganz gut aus :). Eure User Signals scheinen zu stimmen. Die durchschnittliche Sitzungsdauer ist sehr gut. Mittlerweile dauert es ja etwas bis die Seiten dann mal anständig ranken. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

    Wünsche euch weiterhin Viel Erfolg!

    Antworten
  3. Chrille meint

    16. Januar 2016 um 10:49

    Hallo Ihr Beiden,
    mich würde mal eure Motivation zu dem Bohrhammer interessieren. Wenn ich Bohrhammer Test google, finde ich auf der ersten Seite 3 Nischenseiten plus sieben weitere “allgemeine” Testseiten, die erste Seite bei Google ist also voll damit. Wieso geht Ihr dennoch auf dieses Keyword?
    Gruß, Chrille

    Antworten
    • admin meint

      16. Januar 2016 um 17:12

      Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Wir haben eine Keyword Liste mit allen Begriffen, die das Wort Test beinhalten, erstellt (knapp 540 Keywords mit je über 1000 Suchanfragen). Für manche dieser Keywords ist es sehr schwer in Google in die Top 10 zu kommen, z.B. für “Rasenmäher Test” oder “Staubsauger Test”. Von diesen sehr schweren Nischen lassen wir erstmal die Finger.

      Andere Keywords, z.B. “Winterreifen Test”, sind für Amazon Seiten eher ungeeignet, da diese Produkte nicht oft genug über Amazon gekauft werden, da rennen die Leute halt lieber zur nächsten Werkstatt. Keywords wie z.B. “Schulranzen Test” lassen sich meiner Meinung nach nur schwer in gute Texte umsetzen… was soll man da schon drüber schreiben?

      Bei den Nischen, die wir uns ausgesucht haben, geht es um Produkte mit einer gewissen Technik, über die man gut schreiben kann. Die Anzahl der Suchanfragen für die Einzelprodukte, also “Bohrhammer xyz Test” sind recht hoch, so kann man über diese Produktkeywords zusätzlich Besucher erhalten. Die Produkte werden recht oft über Amazon gekauft und es gibt mehrere Produkte dieser Art, die über Amazon gekauft werden, so dass ein Produktvergleich nützlich ist.

      Auf die Google Top 10 haben wir eher weniger geachtet. Alle guten Keywords dieser Art werden früher oder später von der Konkurrenz angegangen… für alle dieser Keywords gibt es auch schon Test Seiten in der Top 10. Da muss man dann halt bessere Seiten aufbauen und mehr und bessere Backlinks erhalten als die Konkurrenz… was natürlich nur mit Budget oder viel Fleiß geht. Für uns ist das mehr eine Investitions-Geschichte… wenn wir €1500 in eine Seite reinstecken und dann €100 oder €200 im Monat verdienen, lohnt es sich doch schon…. wo sonst bekommt man so eine Rendite?

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  4. Rainer Richter meint

    22. Januar 2016 um 11:05

    Interessante Seite Das die Keyword dichte so hoch sein muss und wichtig ist hätte ich nicht gedacht.

    Antworten
    • admin meint

      28. Januar 2016 um 11:35

      Das mit der Keyword-Dichte bitte nicht als finale Aussage verstehen… wir testen zur Zeit, was wirklich am besten funktioniert.

      Ich bin z.B. letztens über eine Seite gestolpert, die in Google Platz 1 für ein “Test” Keyword hält. Diese Seite hat das Keyword allerdings überhaupt nicht im Text genutzt, sondern nur Synonyme davon. Dafür hat die Seite sehr starke Backlinks. Andererseits bin ich auch über Seiten in der Top 10 gestolpert, die eine sehr hohe Keyworddichte haben, aber dafür kaum Backlinks.

      Man kann das mit der Keyworddichte also nicht pauschalisieren, es ist einer von vielen Faktoren, die in das Ranking der Suchmaschinen mit einfließen.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  5. Jannik meint

    26. Januar 2016 um 17:43

    Danke für den tollen Artikel. Ich habe viel von euch gelernt und versuche das nach und nach umzusetzen.

    Antworten
  6. Heribert Maskow meint

    27. Januar 2016 um 15:02

    Hallo,

    interessante Entwicklung was eure Seiten angeht.
    Ich persönlich finde das die Texte auf Gartenmix zu viele Keywörter enthalten.
    Immer die gleichen Wortkombinationen beim lesen sind nicht sehr natürlich und
    passen auch nicht immer vom Textfluss. Nun bei ca.5% Keywortdichte wundert das nicht.

    Schreibt doch mal etwas mehr zum Thema Textbroker. Wie ihr die Texte vergebt und die Auftragsbeschreibungen macht. Habe auch öfter bei Textbroker Texte gekauft. Die Qualität
    war eher Lotterie.

    Habt Ihr auch für die einzelnen Projekte eine Tabellenkalkulation angelegt um genau zu sehen
    wie hoch die einzelnen Kosten für die Projekte und die einzelnen Bereiche z.B. Artikel, SEO Software etc. waren.

    Ich persönlich denke ja, dass es mindestens 6 Monate braucht bis solche Projekte sich eingespielt haben.

    Antworten
    • admin meint

      28. Januar 2016 um 11:24

      Also, beim Gartenmix Blog haben wir eine Keyworddiche von ca. 2%, nicht 5%. Wir geben in Textbroker nur 4-Sterne Artikel in Auftrag, normalerweise mit 600 Wörtern und 12 bis 15 mal das Keyword. Die Keywörter sind meistens 2-Wörter oder 3-Wörter Keywords (stehen eigentlich immer an erster Stelle in der H1 Überschrift).

      Manchmal sind die Keywords schwer zu verarbeiten, wie z.B. das Keywort “Essig gegen Unkraut”. Dann sind die Texte leider nicht mehr so flüssig lesbar, wie sie sein sollen. Darauf haben wir auch schon reagiert und stellen Texte für schwer zu verarbeitende Keywords nun mit den SEO Optionen “Flextionen erlauben” und “Stoppwörter erlauben” ein. Es kommt natürlich auch immer auf den Autor an, manche können die Keywords besser in die Texte einbauen als andere.

      Eine Kostenübersicht müssen wir mal wieder veröffentlichen, wir hatten dies schon in einem früheren Bericht getan. Eine Tabellenkalkulation haben wir noch nicht angelegt, ist aber eine gute Idee.

      Ja, 6 Monate bis sich die Projekte eingespielt haben kann sein… ich hatte lange keine Nischenseiten mehr aufgebaut, das letzte mal in 2007 auf dem englischen Markt. Damals waren die Seiten innerhalb von wenigen Wochen in den Top 10… das scheint heutzutage wohl nicht mehr zu funktionieren.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  7. Denise meint

    26. Oktober 2016 um 19:09

    Hi! Danke für deinen Beitrag!
    Es gibt nicht viele, die so viel von sich preis geben… Bitte weitermachen!!!

    Antworten
  8. Chris meint

    4. Februar 2017 um 21:19

    Hallo sehr tolle Bericht, ich konnte sehr viel davon lernen und bin sehr glücklich. Vielen Dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.