• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

PLR – Private Label Rights

27. August 2011 by admin 3 Kommentare

Es gibt mittlerweile einige Private Label Rights, kurz PLR, Produkte auf dem deutschen Markt. Wofür diese Produkte gut sind und was Sie damit anstellen können, erfahren Sie hier.

Der Term “Private Label Rights” beschreibt eine Lizenzart, bei der der Autor eines Produktes alle oder fast alle Rechte an seinem Produkt verkauft. Die Private Label Rights Lizenz ist keine Standard Lizenz denn es gibt (noch) keine legale Definition wie diese Lizenz auszusehen hat. Die PLR Lizenz wird also vom Autor formuliert und er kann dabei Rechte beliebig vergeben, ausschließen oder beschränken. So kann der Autor z.B. in die PLR Lizenz mit reinschreiben, dass das Produkt mindestens zu 50% verändert werden muss um Copyrights darauf anwenden zu können.

Im Normalfall erwirbt man allerdings mit einer Private Label Rights Lizenz alle Rechte an dem Produkt und kann dann damit machen was man möchte, so als ob man selber dieses Produkt erstellt hätte. Eine solche PLR Lizenz mit allen Rechten können Sie für einige Zwecke nutzen.

Was kann man mit PLR machen?

Vorausgesetzt Sie erhalten wirklich uneingeschränkte Rechte an einem PLR Produkt, dann können Sie mit dem Produkt wirklich alles machen was Sie wollen. Hier möchten wir Ihnen einige Beispiele auflisten, wofür man PLR Produkte benutzen kann.

1.) Ein eigenes Produkt erstellen

Man kann ein oder mehrere PLR Produkte als Vorlage für sein eigenes Produkt verwenden. Nehmen wir mal an, wir besitzen uneingeschränkte PLR Rechte an 3 verschiedenen Ebooks über “Wie generiert man Webseiten Traffic”. Wir können nun diese drei Ebooks nehmen und daraus ein neues Ebook erstellen. Dafür kopieren wir einfach die besten Stellen aus den drei Ebooks heraus und setzen diese in ein leeres Dokument ein. Dann verknüpfen wir die einzelnen Passagen mit eigenem Text oder unterteilen diese in eigene Kapitel. Nun kann man noch eine eigene Einleitung schreiben, ein Schlußwort oder eigene Links in das Ebook einsetzen. Mit dem kostenlosen Open Office Writer können wir so mit einem Mausklick ein neues PDF Ebook erzeugen.

Das neue Ebook braucht nun natürlich auch ein neues Cover. Dieses lassen wir am besten von einem professionellen Grafiker erstellen, damit unser Ebook auch von außen professionell aussieht. Nun noch eine Verkaufsseite erstellt und schon kann der Verkauf unseres eigenen Produktes beginnen.

Diese Vorgehensweise eignet sich besonders für Leute, die in einer Nische aktiv sind oder werden möchten, von der Sie selber keine Ahnung haben. Persönlich greifen wir auf diese Vorgehensweise in unserer Nische “Internet Marketing” nicht zurück, da wir unser eigenes Wissen in unseren (kommenden) Ebooks weitergeben möchten.

2.) In ein anderes Produkt umwandeln

Man kann PLR Produkte, vorausgesetzt man hat die Rechte dazu, in andere Produkte umwandeln. Nehmen wir mal an, wir haben ein Ebook über “Wie funktioniert Social Marketing”. Nun, wir können dieses Ebook ganz einfach in ein Video Produkt umwandeln. Dafür lesen wir uns das Buch durch und schreiben die wichtigsten Dinge als Stichpunkte heraus. Dann setzen wir diese Stichpunkte auf Folien in eine Powerpoint Präsentation ein. Nun nehmen wir die Power Point Präsentation per Screen-Video auf und erklären gleichzeitig, oder später in einer eigenen Audiospur, die einzelnen Stichpunkte mit unseren eigenen Worten. Fertig ist das neue Produkt.

Diese Vorgehensweise eignet sich besonders, wenn man sehr gute PLR Ebooks hat und wenn man schon einiges an Wissen in seiner Nische aufgebaut hat um “frei” zu sprechen und Dinge näher zu erklären.

3.) Listenaufbau mit kostenlosen Produkten

Wahrscheinlich wissen Sie schon, dass man Produkte verschenken sollte, um seine eigene Email Liste aufzubauen. Auch um die Leute auf der Liste bei Laune zu halten kann man ab und zu ein Produkt allen Leuten auf der Liste schenken. Dafür eignen sich besonders die PLR Produkte, denn man musste für deren Erstellung keine Zeit aufwenden. Wenn Sie z.B. selber ein Buch schreiben, werden Sie sich schwer tun dieses einfach kostenlos zu verschenken… Sie haben schließlich eine Menge Zeit und Arbeit dafür investiert. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit PLR Produkten sofort mehrere Produkte zur Verfügung haben… soviele könnten Sie selber gar nicht erstellen. Mit mehreren kostenlosen Produkten haben Sie die Möglichkeit mehrere “Eingangstüren”, also Squeeze Seiten, für Ihr Geschäft aufzubauen.

4.) Die PLR Rechte einfach weiterverkaufen

Die wohl einfachste Variante um PLR Produkte zu nutzen, ist diese einfach weiter zu verkaufen. Viele PLR Produkte sind sogar vom Umfang her auf einen Weiterverkauf ausgelegt. Sprich, zu dem EBook gibt es noch eine Verkaufsseite und Promotionmaterial. Sie müssen also nur die Verkaufsseite aufsetzen und das PLR Produkt auf Ihren Server hochladen, Ihren Paypal- oder Alertpay-Button auf der Verkaufsseite einrichten und es ist alles für den Verkauf vorbereitet. Als nächstes müssen Sie eigentlich nur noch die Verkaufsseite über Ihre Werbemöglichkeiten bewerben und es kann losgehen. Allerdings sollten Sie überlegen, dass Sie das Produkt nur eine Zeit lang in Ihrem Einflussbereich verkaufen können, bevor die anderen Marketer es ebenfalls als ihr Produkt verkaufen und die Konkurrenz zu groß wird.

Dieses Vorgehen eignet sich vor allem, um kurzfristig etwas Geld zu verdienen. Der Vorteil ist, Sie brauchen kein besonderes Wissen über das Thema des Buches, sie müssen nicht gut schreiben können und Sie können sofort nach dem Kauf des PLR Produktes mit dem Weiterverkauf beginnen.

Sie können ein PLR Produkt auch erst einmal über Ihre Liste verkaufen, wenn Sie keine Verkäufe mehr damit erzielen, erstellen Sie einfach aus dem Inhalt des PLR Produktes ein neues Produkt (siehe Punkt 1 und 2). Sollten auch davon die Verkäufe zurückgehen, können Sie es anschließend als kostenloses Geschenk auf einer Squeeze Page (Punkt 3) verteilen.

Für Ihren Erfolg,
Guido & Götz

Kategorie: Geldverdienen, Internet Marketing, Listenaufbau, Neues Stichworte: eigenes produkt, listenaufbau, lizenzen, plr, plr produkte, private label rights, private label rights produkte

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Sue meint

    10. Oktober 2011 um 21:26

    Super Text, kurz, knackig, verständlich. Aber woher weiß ich denn genau, ob ich auch wirklich die Rechte habe, ich zitiere: “Vorausgesetzt Sie erhalten wirklich uneingeschränkte Rechte an einem PLR Produkt”, gibt es da noch Haken oder etwas das man leicht übersehen kann? Wenn ja, welche sind das?
    lg.

    Antworten
    • admin meint

      13. Oktober 2011 um 16:06

      Einen Haken gibt es eigentlich nicht, da die Rechte überlicherweise angegeben werden, wenn diese eingeschränkt sind. Das Problem ist halt, dass Private Label Rights keine offiziell geschütze Lizenzart ist. Das heißt, der Aussteller der Lizenz kann diese formulieren wie er möchte. So kann er z.B. die Einschränkung geben, dass das Produkt nicht verschenkt werden darf. Die Lizenz liegt aber den Produkten üblicherweise bei, so dass man weiß was man darf und was nicht.

      Liebe Grüße,

      Guido

      Antworten
  2. Max meint

    24. Mai 2015 um 08:24

    gute Erklärung, super.
    Nutze PLR Texte häppchenweise mit ein bischen Änderung auch für eigene Blogs als Kontent. Irgendwann ist der Kopf leer und so hat man immer etwas zu schreiben :-))
    Gruß
    Max

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.