• Home
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an

17. März 2016 by admin 22 Kommentare

nischenseiten teil 17In diesem 17. Bericht über unsere Nischenseiten besprechen wir unser nächstes Nischenprojekt und geben Ihnen eine Übersicht über die Entwicklung der bisherigen Nischenseiten.

So langsam laufen die Nischenseiten an und produzieren Affiliate Provisionen.

 

Das nächste Nischenprojekt

sportmix24Bis jetzt haben wir fünf Nischenseiten und einen Authority Blog aufgebaut. Der Plan dieses Projekts war eigentlich sechs Nischenseiten der gleichen Art aufzubauen.

Wir haben uns jedoch für den Aufbau des Gartenmix Blogs anstelle einer sechsten Nischenseite entschieden, um diese verschiedenen Arten von Webseiten miteinander zu vergleichen. Damit wären die sechs Seiten also „abgearbeitet“, jedoch möchten wir Ihnen noch ein weiteres Projekt vorstellen, den Sportmix24 Authority Blog.

Der Sportmix24 Blog ist im Grunde genommen genauso aufgebaut wie der Gartenmix Blog. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass es in der Sport/Fitness/Diät Nische ziemlich viele digitale Produkte gibt, die sich recht einfach verkaufen lassen. So findet man bei Digistore24 oder bei Clickbank viele verkaufsstarke Fitness Produkte. Der große Vorteil von digitalen Produkten liegt in der Höhe der Provisionen. Man erhält oft 50% Provision von Verkaufspreisen von €30 bis €200. Ein weiterer Vorteil von digitalen Produkten ist, dass man diese besser über eMail Marketing bewerben/verkaufen kann. Für den Sportmix24 Blog werden wir eine eMail Liste / Newsletter aufbauen, sobald der Blog 100 Besucher pro Tag verzeichnet.

 

Die bisherigen Seiten

Der Gartenmix Blog hat noch keine Top 10 Positionen in Google und trotzdem ist der Traffic schon sehr stark. Mittlerweile hat der Blog über 100 Besucher pro Tag, die meisten davon kommen über Google.

gartenmix analytics

gartenmix analytics quellen

Die Monetarisierung des Blogs wird zur Zeit optimiert. Wir haben jetzt angefangen „Test-Artikel“, also „Rasenmäher Test“, „Heckenschere Test“ etc. über Textbroker zu bestellen. Hier wird es interessant zu sehen, ob diese Artikel in Google besser oder schlechter gelistet werden als die Nischenseiten.

Bei der Bartschneider Test Seite ist mittlerweile ein Produkt auf Platz 1 in Google und es kommen ordentlich Verkäufe über dieses Keyword rein. Das Keyword ist nicht einmal das beste Keyword und hat lediglich 10 Suchanfragen pro Monat (laut Xovi). Andere Keywords dieser Art (Produktname + Test) sind auf den Plätzen 3 bis 9 in Google gelistet mit 20 bis 40 Suchanfragen pro Monat.

xovi bartschneider monitoring

Bei den anderen Nischenseiten stoßen gerade die selbe Art von Keywords in die Top 10 bei Google vor. Ein paar Keywords sind bei jeder Seite schon in den Top 10, allerdings scheint z.B. zur Zeit niemand nach Laubsaugern zu suchen. Im Herbst wird dies hoffentlich anders aussehen.

 

OVI Werte von Xovi

OVI Werte (alt)

Roboter Test: 1,32 (0,81) (0,51) (0,45) (0,37)
Gefrierschrank Test: 0,88 (0,98) (0,75) (0,64) (0,51)
Laubsauger Test: 0,10 (0,08) (0,06) (0,03) (0,02)
Bartschneider Test: 0,33 (0,24) (0,11) (0,09) (0,05)
Bohrhammer Test: 0,12 (0,08) (0,04)
Gartenmix Blog: 3,88 (2,91)

Die Roboter Seite ist aufgrund der „Putzplan Vorlagen“ im OVI Wert stark gestiegen. Dieser Linkbait ist sehr schnell in die Google Top 3 gelandet und zieht den meisten Traffic auf die Seite. Die Gefrierschrank Seite ist ein bischen im OVI Wert abestürzt, was aber hoffentlich nur vorrübergehend ist. Ansonsten sind die Werte leicht gestiegen. Der Gartenmix Blog legt ordenlich zu, weil wir seit dem Start jeden Monat 30+ Artikel veröffentlicht haben und die Keywords sehr viele Suchanfragen haben.

 

Besucher, Klicks und Verkäufe

Sitzungen in Google Analytics (Anzahl Besucher), Anzahl Klicks zum Amazon Store, Klickrate und Anzahl Bestellungen vom 16. Februar bis 16. März.

WebseiteBesucherKlicksKlickrateBestellungen
Roboter Test664609%2
Gefrierschrank Test1333426%0
Laubsauger Test612541%0
Bartschneider Test4406415%7
Bohrhammer Test208126%2
Gartenmix Blog18661609%6

Die Zahlen sind, außer die des Gartenmix Blogs, noch nicht statistisch relevant, d.h. es gab noch nicht genug Besucher, Klicks und Bestellungen um statistisch relevante Klickraten oder Bestellraten zu äußern. Man sieht jedoch, das die Klickraten in Richtung 10% oder gar höher, bei sehr gezielten Traffic, tendieren. Die Bestellrate von Klicks zu Bestellungen liegt im Durchschnitt bei 5%.

Von der Logik her, sollte sowohl die Klickrate als auch die Bestellrate beim Gartenmix Blog niedriger sein als bei den Nischenseiten, da der Traffic auf dem Gartenblog von sehr vielen verschiedenen Keywords kommt, die alle keine „Kauf-Keywords“ sind. Im Gegenzug wird der Traffic auf dem Gartenmix Blog viel höher sein, bzw. ist er schon. Wenn nur ein paar der Keywords in die Top 10 gelangen, dann wird der Traffic nochmal richtig gut ansteigen, da die Keywords im Schnitt das 10-Fache der Suchanfragen haben im Vergleich zu den Nischenseiten Keywords.

 

Einnahmen

Im März sind die Einnahmen stark angestiegen, jedenfalls im Vergleich zu den Vormonaten. Das Potential lässt sich erkennen. Wenn die richtigen Keywords in Google gut gelistet sind, dann erzielen die Seiten auch Umsatz.

einnahmen

 

Ein erstes Fazit

Insgesamt sind die Seiten auf einem guten Weg, den sie allerdings sehr langsam beschreiten. Wir können aber schon behaupten: Die Seiten funktionieren. Es gibt Top 10 Positionen, es gibt Klicks auf die Affiliate Links und es gibt Bestellungen. Leider ist die Suchmaschinenoptimierung nicht mehr so einfach wie früher, als man ein paar einfache Regeln befolgen konnte und mit ziemlicher Sicherheit innerhalb weniger Wochen in den Top 10 gelandet ist. Was genau die Rankings positiv beeinflusst haben wir noch nicht herausfinden können. Es gibt natürlich ein paar Regeln, die man auf jeden Fall einhalten muss, um überhaupt eine Chance zu haben gute Positionen zu erhalten. Jedoch können wir nicht behaupten, dass eine 2% Keyword-Dichte besser ist als eine 0,5% Keyword-Dichte oder dass ein Keyword unbedingt in der H1 Überschrift enthalten sein muss.

 

Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

 

Für Ihren Erfolg,

Guido & Götz

Kategorie: Affiliate Marketing, Neues Stichworte: nischenseiten

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Miller meint

    19. März 2016 um 12:59

    Hi,

    die Nischen kommen mir irgendwie bekannt vor :). Wird sicherlich nicht einfach in den genannten Nischen nach vorne zu kommen, da es dort schon große Konkurrenz gibt. Ich bin gespannt, wie sich die Seiten weiterhin entwickeln.

    Haltet uns auf dem Laufenden!

    Grüße

    Antworten
  2. Alex meint

    19. März 2016 um 21:13

    Hallo Guido & Götz,
    das sind doch schon mal gute Neuigkeiten. Ich stelle es mir ziemlich heftig vor 6 Seiten gleichzeitig zu starten und zu pushen, Respekt schon mal dafür.
    Ich bin glaub ich auch eher ein Fan davon grob aufgestellte Blogs zu erstellen und die Nischenobjekte unter die Artikel oder Seiten zu packen. Damit boostet man immer die Main Domain und muss nicht jede Seite einzeln hochwerten.
    Outsourced ihr alle eure Texte? 30 im Monat ist ja schon ne heftige Zahl.
    Oder ist im Gartenblog z.B. auch der persönliche Bezug vorhanden?

    MfG A.

    Antworten
    • admin meint

      21. März 2016 um 10:34

      Hallo Alex,

      wir geben alle unsere Texte für die Nischenseiten und Nischenblogs über Textbroker in Auftrag, zur Zeit sind es 60+ pro Monat. Persönlich schreibe ich die Texte nur hier für den IM Blog…. hab ja noch nichtmal einen Garten 😉

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  3. Norbert meint

    20. März 2016 um 20:08

    Moin, Moin, tolle Zahlen.
    Wie kommen die vielen Besucher beim Gartenblog zustande? Seite ich doch auch nicht so alt, oder?
    Gruß
    Norbert

    Antworten
    • admin meint

      21. März 2016 um 10:30

      Moin… der Gartenmix Blog wurde Anfang Januar gestartet. Wir haben da jetzt seit dem Start mindestens einen Artikel pro Tag veröffentlicht. Die vielen Besucher kommen durch die guten Keywords, die haben alle mindestens 500 Suchanfragen pro Monat, bis hin zu über 10.000.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  4. Michael meint

    22. März 2016 um 15:43

    Hallo 🙂 Ich plane gerade eine Garten Ratgeber Seite mit wenig Affiliate Kram, Wieviel Eur zahlst du für einen guten Artikel auf Textbroker. Ich bin immernoch auf der suche nach einem verbüftigen Garten Texter 🙂

    Antworten
    • admin meint

      22. März 2016 um 19:34

      Auf Textbroker zahlt man €13,55 + MwSt. für einen 600 Wörter Artikel bei einer Open Order an 4-Sterne Autoren. Diese Autoren liefern eigentlich immer recht gute Artikel ab.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
      • Michael meint

        24. März 2016 um 14:31

        Wow ich zahle bisher 0,045 eur pro Wort.
        Kannst du mir deinen Kontakt vermitteln?

        Antworten
        • admin meint

          25. März 2016 um 13:01

          Das sind mehrere Autoren. Wenn man eine Open Order mit 4-Sternen abgibt, dann ist der Preis immer gleich. Ich glaube 2,2 Cent pro Wort.

          M.f.G.

          Guido

          Antworten
          • Michael meint

            27. März 2016 um 13:50

            Ah ok. Vielen Dank

            Könntest du mal einen Artikel über Autoren Briefing schreiben? Damit tue ich mich sehr schwer.

  5. Stefan Meyers meint

    3. April 2016 um 21:30

    Hey, das ist ja mal ein Vorhaben. 6 Seiten in diesem Umfang bringen einiges an Arbeit. Aber wie sagt man so schön, von nix kommt nix. Und solange man Spaß an der Sache hat die man macht, bringt das ganze Freude ins Leben. Weiter so

    Antworten
  6. Stephan meint

    15. April 2016 um 11:33

    Ich habe das System der Nischenseiten noch nicht ganz verstanden. Sind das eigenständige Projekte oder wird dies gemacht um ein Hauptprojekt besser Ranken zu lassen?
    Zu der Suchmaschienenoptimierung kann ich noch sagen, dass es momentan noch relevant ist, eine H1 überschrift zu haben (Keyword). Desweiteren sollte der Content einer Seite zwischen 350-700 Buchstaben beinhalten und die Keyword Desitny zwischen 2,1 – 2,4%. Damit fahre ich momekmntan am besten. LG

    Antworten
    • admin meint

      16. April 2016 um 10:57

      Die Nischenseiten sind jeweils eigene Projekte. Die Nischenseiten werden einmal aufgebaut und mit ca. 30 bis 40 Artikeln bestückt. Bei den Blogs setzen wir regelmäßig neue Artikel ein.

      Mit der Suchmaschinenoptimierung ist es leider nicht mehr so einfach wie früher. Jedenfalls können wir noch kein genaues Muster erkennen, nach dem man vorgehen muss, um in die Top 10 zu gelangen.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  7. Michael meint

    25. April 2016 um 23:24

    Updates?

    Antworten
  8. Marco meint

    27. April 2016 um 06:55

    Ich muss sagen: großer Respekt. In so kurzer Zeit so hochwertige Nischenseiten aufzuziehen ist ein starkes Stück Arbeit! Aber ihr habt völlig recht. Das ranken in Google ist deutlich schwieriger geworden. Eine wirkliche Liste zum abarbeiten gibt es nicht mehr und keiner weiß so wirklich, was aktuell für Google am wichtigsten ist. Auch ich habe schon bei meinen eigenen Nischenseiten gemerkt, dass es immer schwieriger wird und man deutlich mehr Zeit einplanen sollte für die Rankings als früher.

    Viele Grüße

    Marco

    Antworten
  9. Timo meint

    27. Juli 2016 um 11:16

    Ihr habt dort ein sehr starkes Projekt an den start gebracht! 6 Seiten in 12 Monaten ist erst mal ein hammer. Der Aufbau der Berichte ist sehr übersichtlich und man kann noch einiges dazu lernen :O
    Vielen dank für diese super beiträge und viel erfolg noch!

    Antworten
  10. Paulo meint

    20. Oktober 2016 um 16:44

    Sehr interessanter Artikel, ich bin momentan in einer ähnlichen Situation. Das Monetäre ist mir dabei erstmal nicht so wichtig, Am Anfang kommt eh nicht viel bei rum, also muss die Motivation sein, eine gute Seite aufzubauen, die den Besuchern Mehrwert bietet.
    Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie sich deine genannten Nischenseiten weiter entwickeln! Viel Erfolg, Paulo

    Antworten
  11. Snowmaster meint

    20. Oktober 2016 um 16:52

    Toller Blog! Ich hab ne Frage, was denkt ihr darüber, keine einzelnen Seiten, sondern ganze Portale aufzubauen, in denen ihr viele Produkte testet.
    Ich sehe sowas immer mehr in Google und denke, die ranken anfangs vielleicht sehr schlecht, aber auf lange Sicht sind sie einzelnen Nischenseiten stark überlegen. Zwar kommen sie sehr selten auf die 1, aber umsatztechnisch sorgen 30 Produkte in den Top 10 trotzdem für viele Besucher. Würde mich wirklich interessieren, welche Meinung Ihr dazu so habt!

    Antworten
  12. Lukas meint

    15. November 2016 um 12:20

    So hätte ich mir das gar nicht unbedingt vorgestellt, danke für die Aufklärung!

    Antworten
  13. GoSpaces meint

    18. November 2016 um 19:19

    Da hast du ja ordentliche Arbeit geleistet – eine Nischenseite in zwei Monaten mit dem von dir gezeigten Umfang ist schon eine reife Leistung.

    Gefallen mir in ihrer Ausrichtung übrigens sehr gut deine Seiten – sind eben nicht diese „typischen“ Nischenseiten, die man sonst so sieht.

    Antworten
  14. Badezimmer Putzen meint

    19. Dezember 2016 um 15:48

    Hallo,
    vielen lieben Dank für den Beitrag. Er ist wirklich sehr hilfreich und auch die Kommentare klären einige meiner Fragen.

    Antworten
  15. Bastian meint

    23. Juli 2018 um 22:00

    Auch wenn der Beitrag schon zwei Jahre alt ist und sich viel verändert hat kann man immer noch viel wertvolle infos rausziehen. Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2025 — Insidermarketing.de • All rights reserved.