• Home
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

Produktiv Artikel schreiben

5. Februar 2014 by admin 24 Kommentare

Als Blogger muss man natürlich regelmäßig Artikel schreiben. Am Anfang mag dies recht einfach sein, doch spätestens nach dem hundertsten Artikel werden die Ideen knapper. Wie man produktiv Artikel schreibt, erklären wir Ihnen hier in diesem Beitrag.

Ideen finden

Um Ideen für Artikel zu finden, kann man verschiedene Quellen nutzen. Man kann z.B. Blogs aufsuchen, die Artikel über bestimmte Themen publizieren. Ein Hinweis für interessante Artikel ist die Anzahl der Kommentare, die auf dem Blog abgegeben wurden. Auch über Google findet man oft Ideen, die man für Artikel nutzen kann. Dazu zählen u.a. Themen, die in Foren besprochen werden, aktuelle Themen auf News Seiten, Themen auf Social Plattformen, Themen von Nischenseiten etc..

Eine Idee ist im Grunde genommen ersteinmal nur ein Keyword oder eine Frage, die behandelt werden soll. Ein recht banales Thema wäre z.B. „Affiliate Marketing“. Eine Frage wäre z.B. „Wie finde ich gute Affiliate Programme?“. Über dieses Keyword bzw. über diese Frage kann man sicherlich einen Artikel schreiben.

Oft werden Artikel anhand von Keywords produziert. Man betreibt z.B. einen Blog über Hunde. Nun möchte man neue Themen für Artikel finden. An erster Stelle steht das Brainstorming. Man schreibt also einfach mal auf, was einem zum Thema Hunde einfällt. Das wäre z.B.: Hundetraining, Hundefutter, Hundespielzeug, Hunderassen etc.. Wenn man diese Keywords nun in Google eingibt, dann sieht man oft schon auf den ersten Blick, mit welchen Fragen sich die Leute beschäftigen. Dies sind optimale Themen für Ihre Artikel!

Artikel vorproduzieren

Wenn man regelmäßig neue und gute Artikel schreiben muss, dann ist es kaum möglich, dies auf Kommando zu erledigen. Viel leichter ist es, wenn man ständig Artikel vorproduziert, um immer mal schnell einen Artikel für den Blog fertig zu machen.

Artikel vorproduzieren geht eigentlich recht einfach, wenn man genug Wissen über seine Nische angehäuft hat. Man sollte natürlich zuerst eine Liste mit Ideen für Artikel angefertigt haben. Von dieser Liste sucht man sich dann eine Idee aus, über die man gerade schreiben kann. Man schreibt dann einfach drauf los, das was einem gerade so einfällt. Bei mir ist es oft so, dass ich nach wenigen Minuten keine Lust mehr habe, an diesem bestimmten Thema weiterzuschreiben. Dann ist meine Vorproduktion des Artikels auch schon beendet. Auf diese Weise kann man ganz locker zwei bis drei Artikel pro Stunde vorproduzieren.

Artikel ergänzen

Das Vorproduzeiren und das Ergänzen der Artikel gehen Hand in Hand. Wenn ich meine vorproduzierten Artikel durchsehe, dann bekomme ich manchmal Lust, an einem Thema weiterzuschreiben oder ich sehe, das man zwei vorproduzierte Artikel zu einem Artikel zusammenlegen könnte. Dann mache ich mich daran, den Artikel zu ergänzen. Die ersten Ergänzungen erfolgen wieder wie beim Vorproduzieren frei-Hand. Man schreibt also wieder das runter, was einem einfällt. Da man diesmal etwas tiefer in das Thema einsteigt als beim Vorschreiben, kann man zusätzlich noch Infoquellen über das Internet anzapfen. Man liest sich also z.B. durch was Wikipedia oder Blogs zu dem Thema schreiben. Dadurch erhält man zusätzliche Ideen und kann oft schon den Artikel komplett fertig schreiben.

Artikel fertig machen

Bevor man einen Artikel online stellt, solle man sich den Artikel zumindest noch einmal komplett durchlesen und Fehler korrigieren. Auch eine Rechtschreibprüfung kann durchgeführt werden. Der Artikel sollte dann strukturiert werden, mit einer Überschrift und Unter-Überschriften versehen werden. Man kann noch zusätzliche Formatierungen an dem Artikel durchführen, z.B. Links setzen etc. um den Artikel dann letztendlich zu publizieren.

Wie gehen Sie vor, wenn Sie Artikel schreiben? Haben Sie spezielle Routinen oder Techniken um gute Artikel schnell zu produzieren? Wir freuen uns über Ihren Kommentar.

Für Ihren Erfolg,

Guido & Götz

Kategorie: Blogging, Neues Stichworte: artikel schreiben, artikel vorproduzieren

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Harald meint

    5. Februar 2014 um 17:36

    Ja das ist so eine Sache gute Artikel zu finden. Mir geht es so, dass ich manchmal 3 bis 4 Stück schreiben kann, das fliesst einfach so. An anderen Tage geht gar nix. Wenn es solche Tage gibt, dann hoffe ich, dass ich noch einige produktive Artikel aus den produktiven Tagen auf meiner Festplatte habe.

    Antworten
  2. Dimitri meint

    5. Februar 2014 um 20:28

    Danke für den Artikel. Gibt viele Ideen zum weitermachen. Vor allem ist der tipp Artikel ergänzen ganz gut, das kann man in vielen Möglichkeiten machen!

    Antworten
  3. Uschi Kunstmann meint

    1. März 2014 um 00:37

    Dieser Beitrag hat mir auch ein Stück weitergeholfen; solche Tage, in den nichts Richtiges zustandekommt, sollte man lieber aufhören mit dem Schreiben, sonst korrigiert man am laufenden Band und zum Schluß kommt doch nichts Gescheites dabei raus!

    Antworten
  4. Stephan meint

    15. April 2014 um 10:50

    Super Artikel danke dafür. Ihr habt mir echt gute Anregungen und Tipps zum schreiben gegeben. Auch das mit den Artikeln zu ergänzen ist echt spitze.

    Gruß Stephan

    Antworten
  5. Thomas meint

    4. Mai 2014 um 21:07

    Wieder einmal ein ausgesprochen guter Beitrag. Mal sehen wie sich dieser Blog noch entwickeln wird.

    Antworten
  6. Teichmann meint

    6. Mai 2014 um 14:35

    Ich bin als Unternehmensberater für eine KMU Betriebe im Bereich E-Commerce tätig, und habe mir auch schon öfter überlegt mal ein paar Blogbeiträge auf den Seiten meiner Kunden zu veröffentlich, um neuen Content anbieten zu können. Allerdings hat mich der erhebliche Zeitaufwand bisher immer abgeschreckt. Meine Kunden sind schliesslich auch nur bedingt bereit einen Berater für derartige Tätigkeiten zu bezahlen. Euer Artikel hat mir aber auf jeden Fall weitergeholfen, und ich werde das mal bei einem Beratungsmandat ausprobieren, um es dann ggf. auf andere KMU Betriebe übertragen zu können.

    Antworten
  7. Andy B. meint

    13. Mai 2014 um 15:20

    Bliebe zu ergänzen, dass der Trend ja in Richtung „hochwertiger Content“ geht. Also mal eine Infografik hier, ein passendes Foto dort kann auch nicht schaden. Man schreibt ja heute einen Artikel definitiv nicht mehr nur für die Suchmaschine oder die Keywords, sondern für echten Leser. Daher sollte auch echter Mehrwert geboten werden.

    Antworten
    • Ronny meint

      28. Mai 2014 um 11:24

      Das mit dem „hochwertigen Content“ ist immer so eine Sache. Wenn das stimmen würde, was Google behauptet, dann haben spätestens seit Panda 4.0 Seiten mit einem hochwertigen Content einen großen Vorteil. Als Blogger nehme ich gerade an einer SEO Challenge teil und investiere jeden Tag durchschnittlich 3 Stunden um hochwertige und sinnhafte Artikel zu schreiben. Trotzdem ranken in diesem Contest Kandidaten ohne viel Text und uniquen Content teilweise besser. Das ist wieder einmal ein Beleg dafür, das Backlinks noch immer der stärkste Ranking-Faktor sind – toller Content hin oder her.

      Antworten
  8. Master138 meint

    10. Juni 2014 um 02:11

    Mir geht es so, dass ich manchmal 3 bis 4 Stück schreiben kann, das fliesst einfach so. Super Artikel danke dafür. Allerdings hat mich der erhebliche Zeitaufwand bisher immer abgeschreckt.

    Agen Bola

    Antworten
  9. Kevin meint

    17. Juni 2014 um 12:09

    Sehr guter Beitrag, der mir auf jedem Fall weiterhelfen wird, wenn wieder mal die Tage kommen, wo mir nichts einfällt und das Schreiben nicht gerade so klappt. 🙂

    Antworten
  10. Lars meint

    2. Juli 2014 um 11:34

    Zur Produktivität gehört für mich auch immer der Faktor Qualität. Gute und hochwertige Artikel kann man nur mit der nötigen Zeit schreiben. Sobald es bei Texten auf „Masse“ geht, leidet auch immer die Qualität. Wenn man Texte wie am Fließband produziert, kann man auch keinen wirklichen Mehrwert erwarten. Mehr als 2 Texte pro Tag sind bei mir eigentlich nicht drin.

    Antworten
  11. Lars meint

    3. Juli 2014 um 23:47

    Hallo,

    danke für den Beitrag!
    Ich schreibe auch schon seit längerer Zeit für viele Blog’s Artikel und ich muss sagen,
    dass man von Zeit zu Zeit einfach produktiver schreibt, dass ist halt einfach alles
    reine Übungssache.

    Antworten
  12. Lara meint

    6. Juli 2014 um 14:03

    Hallo,

    wenn man einen wirklich guten Artikel schreiben möchte, dann benötigt je nach Thema schon 5-6 Stunden, viele Blogger, bloggen nebenberuflich und haben einfach nicht die Zeit dazu und das sieht man dann an den Artikeln.

    Antworten
  13. Coach Nicole Billen-Schreiner meint

    23. September 2014 um 10:37

    Sehr guter lesenswerter Artikel und zudem eine hilfreiche Anleitung, wenn man mal wieder in einem kreativen Loch steckt wo einem mal wieder gar nichts einfällt. Ich würde beim Bloggen zwar immer Themen empfehlen die einen selbst interessieren, da sich dies meist merklich auf die Qualität des Artikels auswirkt, aber man kann sich an den im Artikel genannten Punkten sehr gut orientieren, vielen dank dafür 😉

    Antworten
  14. Moritz meint

    13. Oktober 2014 um 15:06

    Schöner Artikel! Besonders den Ansatz mit dem Vorproduzieren finde ich interessant. Habe das bisher immer für eine schlechte Angewohnheit gehalten Artikel unfertig liegen zu lassen. Werde das aber mal ausprobieren.
    Mir hilft es außerdem, wenn ich mir ein Zeitlimit vorgebe und mich dadurch unter Druck setze. Dann vertrödele ich nicht so viel Zeit und schreibe konzentrierter. Bei anderen mag das kontraproduktiv wirken aber ich brauch etwas Druck 😉

    Antworten
  15. Schluesselfritze meint

    9. November 2014 um 10:04

    Ich kann so einige Kommentare hier nur bestätigen. Guter Content hilft zwar auch, aber das A und O sind und bleiben hochwertige Backlinks.

    Antworten
  16. xnxx.com meint

    16. Januar 2015 um 05:59

    Super, Danke für die Hilfreichen Infos.

    Antworten
  17. Fußleisten Profi meint

    3. Februar 2015 um 17:53

    Erstmal auch von mir großes Lob uns danke für den tollen Beitrag. Auch mir fällt es nicht immer leicht stetig neue Texte zu schreiben über teils einen und denselben Artikel zumal ich auch nicht mit einem Textspinner arbeite.. Plain Content wird leider in Zukunft nichtmehr ausreichen, deswegen ist es wirklich am besten Fachbücher zu lesen und somit Antworten auf viele Kundenfragen geben – das liebt Google textlich am meisten habe ich mir sagen lassen^^

    Antworten
  18. Augenbrauen formen meint

    24. März 2015 um 15:07

    Hochwertiger Content hin oder her – wer gute Contentideen findet und dann noch guten Content liefert, der hat meiner Meinung nach gewonnen. Natürlich spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rollen, aber ich muss ehrlich sagen, dass die Ideenfindung mit das schwierigste ist. Ich bewundere schon die ganzen Blogs um das Thema „Suchmaschinenmarketing“, die immer wieder gute und vor allem qualitativen Content liefern. Daumen hoch für den Artikel (y)

    Antworten
  19. Brittany meint

    1. April 2015 um 14:39

    Interessanter Beitrag. Es ist ja nicht leicht, gute Artikel zu schreiben. Ich habe mehrere Dutzend geschrieben, und bin nicht mit allen zufrieden. Diese Ideen werden mir bestimmt helfen. Z.B. den Artikeln zu ergänzen ist wirklich hilfreich!

    Ich bin damit einverstanden, dass man Texte auf keinen Fall am Fließband produzieren darf. Hochwertiger Content braucht ja Zeit.

    Antworten
    • xemphim meint

      27. Juni 2015 um 12:43

      Super Artikel danke dafür. Ihr habt mir echt gute Anregungen und Tipps zum schreiben gegeben. Auch das mit den Artikeln zu ergänzen ist echt spitze.

      Antworten
  20. Wiebke meint

    15. Juni 2015 um 15:41

    Das sind klasse Tipps und produktiv Artikel zu schreiben. Besonders der Tipp mit dem Ergänzen finde ich super. Kann man sehr oft anwenden, ganz super. Danke!

    Antworten
  21. Valentina meint

    23. September 2015 um 19:53

    Wirklich guter Artikel. Ich selbst bin Bloggerin und weiß selbst manchmal nicht wie ich mich ausdrücken soll bzw. wie ich meinen Artikel formulieren soll. Super Tipps von dir, danke.

    Antworten
  22. Karin Schuh meint

    2. März 2020 um 16:43

    danke für den konstruktiven artikel, der wird mir sicher weiterhelfen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2025 — Insidermarketing.de • All rights reserved.