• Home
  • Angebote
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Linkaufbau und Statistiken

27. Februar 2016 by admin 19 Kommentare

nischenseitenIn diesem 16. Beitrag zum “6 Nischenseiten in 12 Monaten” Projekt gehen wir näher auf unsere Linkaufbau Methoden ein und geben Ihnen ein kleines Update zur Entwicklung der Seiten. Zudem geben wir Ihnen am Ende des Beitrags einen kleinen Einblick in unsere Gedanken zu dem Projekt.

 

Der Gartenmix Blog

Wie schon im letzten Update berichtet, bauen wir einen Authority Blog als Gegentest zu den Nischenseiten auf. In den Gartenmix Authority Blog fließt in etwa die gleiche Investitionssumme wie in die 6 Nischenseiten zusammen.

Der Start des Gartenmix Blogs war sehr gut. Der OVI Wert war innerhalb von nur 30 Tagen höher als bei der besten Nischenseite und der Traffic ungefähr so hoch wie der Traffic von den sechs Nischenseiten zusammen. Dies liegt hauptsächlich an den gewählten Keywords, welche alle viele bis sehr viele Suchanfragen, sowie wenig Konkurrenz aufweisen.

Der Traffic kommt hauptsächlich von Google, besonders von der Images Suche, da wir in jeden Blog-Artikel mindestens drei Bilder einsetzen. Die Titel und Alt Attribute der Bilder werden mit jeweils einem Keyword gefüllt, das zum jeweiligen Artikel passt. Eine Bildbeschreibung nutzen wir nicht.

Bei dem Gartenmix Blog nutzen wir eine speziele Arbeitsweise: Wir bestellen zur Zeit mehr Artikel als wir veröffentlichen, so dass wir in WordPress Entwürfe aufbauen, die wir jederzeit mit einem Klick veröffentlichen können. So haben wir immer einen Puffer und weniger Stress.

 

Google Analytics Screenshot Gartenmix Blog

gartenmix traffic

gartenmix traffic quellen

 

Unsere Linkaufbau Methoden

Den Linkaufbau für unsere Nischenseiten führen wir zum einen Teil selber durch und zum anderen Teil beauftragen wir diverse Freelancer oder Agenturen. Wir achten dabei besonders auf einen ausgewogenen Mix von Link-Quellen.

 

Folgende Linkaufbau Maßnahmen führen wir selber durch:

 

1.) Einträge in Webkataloge mit Alexa Rank unter 1 Mio.

Agenturen oder Freelancer bieten oft nur Pakete von 50 oder mehr Katalogeinträgen an. Soviele gute Webkataloge gibt es aber nicht. Von den gut besuchten Webkataloge mit einem Alexa Rank unter 1 Mio. und kostenlosem Link gibt es ungefähr nur 30 Stück, jedenfalls konnten wir nicht mehr finden.

Wir sind jetzt dazu übergegangen, über Textbroker die Beschreibungen für die Katalogeinträge zu bestellen. Diese selber zu verfassen ist mühsam und zeitaufwendig. Über Textbroker kosten uns die Beschreibungen ca. €2 pro Stück. Wir nutzen also für jeden Webkatalog eine einzigartige Beschreibung um duplicate Content zu vermeiden.

 

2.) Social Bookmarks

Wir nutzen Social Bookmarks nur sehr wenig, normalerweise ca. 5 bis 8 Dienste mit jeweils einem Bookmark.

Auch hier bieten Agenturen oder Freelancer meistens nur große Pakete an, wir aber möchten nur Links von Bookmarking Diensten mit einem Alexa Rank von unter 1 Mio. Für jeden Link erstellen wir eine individuelle Beschreibung.

 

3.) RSS Verzeichnisse

Wir nutzen ca. 5 bis 8 RSS Verzeichnisse, alle mit einem Alexa Rank unter 1 Mio. Auch hier erstellen wir individuelle Beschreibungen.

 

4.) Blogverzeichnisse

Werden leider immer weniger und nicht alle sehen unsere Nischenseiten als Blog, wodurch der Eintrag oft nicht angenommen wird. Oft haben wir nur einen oder zwei Links erhalten können.

 

5.) Artikelverzeichnisse und Freeblogs

Haben wir bis jetzt nur sehr wenig genutzt.

 

6.) Blogkommentare

Wir haben pro Seite bis jetzt ca. 2 bis 10 Blog Kommentare gesetzt. Direkter Traffic kam über diese Blog Kommentare kaum.

 

7.) Analyse der Linkstruktur von Konkurrenzseiten

Mit dem Xovi Tool können wir die Links von Konkurrenzseiten ausspähen und haben so ein paar Linkquellen gefunden, die wir schnell erschließen konnten.

 

Folgende Linkaufbau Maßnahmen lagern wir aus:

 

1.) Links aus Foren und Frage & Antwort Portalen

Bis jetzt haben wir erst einen Anbieter getestet, mit eher nüchternem Ergebnis, sprich die Foren waren eher unbekannte Foren und es kam so gut wie kein direkter Traffic über die Links. Einen zweiten Anbieter, der teurere aber hochwertigere Links anbietet testen wir gerade.

 

2.) Pressemitteilungen

Ist in Planung

 

Beim Linkaufbau halten wir uns an die Google Richtlinien, d.h. wir kaufen keine Links, sondern lassen diese von Freelancern so aufbauen, wie wir es auch selber machen würden.

Falls diese Linkaufbaumaßnahmen nicht ausreichen sollten um genügend Top 10 Platzierungen zu erreichen, wird der darauf folgende Linkaufbau entweder sehr aufwendig oder teuer. Dann geht es nämlich darum hochwertige Links von Authority Seiten zu erhalten, und diese Links erhält man nicht so einfach.

 

OVI Werte von Xovi

OVI Werte (alt)

Roboter Test: 0,81 (0,51) (0,45) (0,37)
Gefrierschrank Test: 0,98 (0,75) (0,64) (0,51)
Laubsauger Test: 0,08 (0,06) (0,03) (0,02)
Bartschneider Test: 0,24 (0,11) (0,09) (0,05)
Bohrhammer Test: 0,08 (0,04)
Gartenmix Blog: 2,91

Wie man sieht, steigen die OVI Werte kontinuierlich an. Die Platzierungen in Google verbessern sich langsam aber stetig und es sind weitere Top 10 Platzierungen hinzu gekommen. Der Gartenmix Blog ist mit einem OVI Wert von 2,91 nach nur 56 Tagen sehr stark eingestiegen.

Mit der Laubsauger Test Seite haben wir wohl ein sehr saisonales Produkt ausgewählt, denn zur Zeit gibt es so gut wie keinen Traffic auf der Seite, obwohl die Google Rankings ähnlich gut wie bei den anderen Seiten sind. Es ist zwar ein bischen früh dies zu behaupten, aber rein nach Gefühl müssen wir sagen, es war die falsche Nische, die wir da gewählt haben.

 

Einnahmen

Einnahmen gab es im Februar wieder nur sehr wenige. Die Bartschneider Seite hat einen Verkauf erzielt und der Gartenmix Blog hat auch einen Verkauf erzielt. Dafür erhalten wir eine Werbekostenerstattung von EUR 4,96.

Insgesamt haben wir seit dem Start dieses Projekts EUR 27,99 an Werbekostenerstattungen erhalten. Unten sehen Sie die Details.

amazon einnahmen

Die Höhe der Einnahmen ist nach 5 Monaten natürlich echt mies. Daher können wir jetzt schon sagen, dass es durchaus einfachere und schnellere Methoden gibt, um im Internet Geld zu verdienen.

Für Ende Februar bzw. Anfang März war der Aufbau der 6. Nischenseite geplant. Allerdings fehlt uns im Moment die Motivation aufgrund der schlechten Ergebnisse und wir spielen mit dem Gedanken anstelle der 6. Nischenseite einen weiteren Authority-Blog, diesmal in der Fitness/Diät “Nische” aufzubauen. Diesen könnte man sicherlich mit einem Newsletter bestücken und so durch Email Marketing hoffentlich mehr Provisionen verdienen (werden wir auch mit dem Gartenmix Blog versuchen). Zudem gibt es in der Fitness/Diät Nische sehr viele interessante Keywords mit relativ wenig Konkurrenz und sehr hohen Suchvolumen, ähnlich wie dies beim Gartenmix Blog der Fall ist.

Eine weitere Alternative zu der 6. Amazon Nischenseite wäre der Aufbau einer Nischen-Landingpage + Autoresponder + Tracking + Traffic kaufen um dann elektronische Produkte (eBooks, Videokurse) über die eMail Liste zu bewerben.

Welche Art von Seite es dann letztendlich wird, erfahren Sie im nächsten Beitrag.

 

Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

 

Für Ihren Erfolg,

Guido & Götz

Kategorie: Affiliate Marketing, Geldverdienen Stichworte: authority blog, nischenseiten, nischenseiten aufbauen

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Rainer meint

    27. Februar 2016 um 21:42

    Irgendetwas macht ihr offenbar falsch.

    Hier die damalige Entwicklung meiner ersten Nischenseite vom 1. bis zum 8. Monat:

    http://www.azonprofi.de/erfahrungen-amazon-partnernet-partnerprogramm/

    Trotzdem: nicht aufgeben, sondern dran bleiben!

    Rainer (aka “Azon-Profi”)

    Antworten
    • admin meint

      2. März 2016 um 09:48

      Dazu würden mich natürlich genaue Zahlen interessieren… wieviele Artikel wurden auf der Seite veröffentlicht, wieviele Links aufgebaut und vor allem, ist es eine populäre Nische oder eine Nische mit wenig Konkurrenz. Auch würden mich die Conversion Raten interessieren, wieviel Prozent der Besucher klicken zu Amazon durch und wie hoch ist die Verkaufsrate bei Amazon.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  2. Andy meint

    1. März 2016 um 13:08

    Wo zieht ihr die Grenze zwischen Aut und Nische?

    Antworten
    • admin meint

      2. März 2016 um 09:52

      Gute Frage. Im Grunde genommen sind beides erstmal nur Begriffe, die keine offizielle Definition haben. Nischenseiten sind für mich Webseiten, die ein bestimmtes Thema in einem Markt abarbeiten, z.B. Laubsauger im Bereich Haus und Garten. Eine Authority Seite deckt meiner Meinung nach einen kompletten Markt ab, also z.B. Fittness, InternetMarketing, Haus und Garten etc.. Zudem ist eine Authority Seite natürlich umfangreicher und beinhaltet viel mehr Inhalte als eine klassische Nischenseite. Im Optimalfall werden fortlaufend neue Inhalte auf einer Authority Seite eingestellt.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  3. Yannick meint

    1. März 2016 um 17:41

    Die Einnahmen erscheinen mir sehr gering. Hatten die Webseiten Top 3 Platzierungen?
    Ich habe vor kurzem meine Nischen-Webseiten gelöscht und arbeite seitdem nur noch an meinen größeren Projekten / Blogs / Webseiten. Lohnt sich meiner Meinung nach mehr.

    Nicht Aufgeben und weiter machen…!

    Antworten
    • admin meint

      2. März 2016 um 09:57

      Also gelöscht hätte ich die Seiten nicht, die könnten doch als gute Backlink Quellen dienen. Unsere Nischenseiten haben mittlerweile ein paar Top 10 Platzierungen und eine Seite hat auch eine Top 3 Platzierung… allerdings nicht für die “Money-Keywords”. Die Haupt-Keywords, z.B. “Gefrierschrank Test” hängen alle auf Seite 2 und 3 bei Google fest und steigen nur langsam in den Rankings hoch.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  4. Cihan meint

    7. März 2016 um 20:02

    Hey , ich selber hab auch eine Nischenseite erstellt seit 3 Monaten jedoch hat keiner bei mir gekauft aber ich mach jeden 2.Tag etwa 2-3 Backlinks aber trotzdem ist es noch immer schlecht gerangt bei google weiß jemand villeicht was ich falsch mache ? oder dauert es etwa noch bis es rauf kommt bei google ? mfg

    Antworten
  5. Hans Dampf meint

    9. März 2016 um 17:18

    Ich lese eure Reihe jetzt schon seit Anfang an mit grossem Interesse. Ich habe selber vor ein eigenes Projekt in diesem Umfeld zu starten und finde eure Tips und Anregungen sehr interessant und hilfreich. Mich wuerde als 6. Projekt eure letzte Alternative sehr interessieren (Nischen-Landingpage + Autoresponder + Tracking + Traffic kaufen um dann elektronische Produkte (eBooks, Videokurse) über die eMail Liste zu bewerben.). Ich habe darueber schon sehr viel gelesen und bin gespaltener Meinung ueber den Erfolg solcher Projekte. Von daher wuerden mich konkrete Zahlen dafuer brennend interessieren 🙂

    Antworten
    • admin meint

      10. März 2016 um 10:38

      Diese Alternative mit der eMail Liste betreiben wir ja schon in der “Internet Marketing Nische”, z.B. über die digibo.de Webseite und dort klappt es sehr gut (Mitglieder können dort auch die Statistiken einsehen). Wir verdienen dort ca. €4 pro Anmeldung, was noch stark steigerbar ist, da wir dort mehr PLR Produkte bewerben als Affiliate Produkte. In anderen Nischen sollte dies genauso machbar sein, z.’B. in der Fitness Nische (gibt viele gute Digistore24 Produkte in diesem Bereich). Das Hauptproblem an dieser Strategie ist der Traffic. Man wird anfangs sicherlich Verluste einfahren, bis man herausgefunden hat, welche Traffic Quellen funktionieren.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  6. timo meint

    13. März 2016 um 14:23

    super interessanter artikel!
    ich stecke derzeit selber im thema nischenseiten und erarbeite mit die erste seite.

    wenn der erfolg langfristug ausbleibt liegt es oftmals daran, dass direkt zu beginn nicht ausreichend analysiert worden ist, sprich konkurenz und nische an sich. (laut personen mit denen ich mich über dieses thema austausche)

    gerne weitere artikel zu diesem thema 🙂

    Antworten
    • admin meint

      17. März 2016 um 10:21

      Ja, die Nischen, die wir gewählt haben sind alles recht große Nischen mit relativ starker Konkurrenz. Ich denke, da dauert es einfach ein bischen länger, bis man Erfolge erzielt. Seit Anfang März läuft es ein bischen besser, ich werde demnächst mal ein neues Update hier veröffentlichen.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  7. Alex meint

    16. März 2016 um 18:32

    Hi,
    klingt nach einem sehr intensiven Projekt. Ich hatte mal eine Nischenseite erstellt. Aber auch Monate lang nichts mehr damit gemacht. Arbeite hauptsächlich an meinem Blog (macht mir einfach mehr Spaß).
    Der Verdienst ist ja auch nicht sehr motivierend, dafür dass da so viel Arbeit reingeflossen ist. Das liegt bestimmt am Google Ranking.

    Immerhin habt ihr schon etwas eingenommen. Wenn man 30 einnehmen kann, kann man auch 300 einnehmen usw..

    Welche Verzeichnisse benutzt ihr so? Oder ist das Geheim *g*.

    Antworten
    • admin meint

      17. März 2016 um 10:24

      Ja, es liegt tatsächlich am Google Ranking. Wir haben jetzt endlich ein gutes Keyword auf Platz 1 in Google für die Bartschneider Seite (Produktname + Test) und über das Keyword kommen seit Anfang März Verkäufe rein. Wenn ich das hochrechne, dann wird der Verdienst echt gut sein, sobald mehrere dieser Keywords gut in Google gelistet sind.

      Die Verzeichnisse, die wir nutzen, können alle hier auf dem Blog gefunden werden, wir haben da mal eine Artikelreihe veröffentlicht.

      M.f.G.

      Guido

      Antworten
  8. Alex meint

    17. März 2016 um 20:16

    Ah sehr schön, hört sich gut an!

    Die werde ich mir dann mal raus suchen. Morgen 🙂

    Wie siehst du das generell mit Nischenseiten. Ich habe das Gefühl es gibt kaum noch ungenutzte Nischen, aber ich bin auch etwas suchfaul muss ich sagen. Aber würdest du sagen es gibt noch Potential und es lohnt sich mal noch weiter damit zu beschäftigen?

    MfG A.

    Antworten
    • admin meint

      17. März 2016 um 20:42

      Die Listen sind alle hier in der Kategorie: http://insidermarketing.de/category/webseitentraffic/

      Es gibt schon noch genügend Nischen, nur wird es in allen größeren Nischen schon einiges an Konkurrenz geben. So ist das aber heutzutage in allen Bereichen, da muss man halt irgendwie besser als die Konkurrenz sein.

      M.f.G.
      Guido

      Antworten
  9. Marco meint

    4. Mai 2016 um 23:21

    Dem kann ich nur zustimmen, viele Nischen sind schon belegt. und die Konkurrenz ist dem entsprechenden stark.

    Antworten
  10. Schweigi meint

    14. Juni 2016 um 14:02

    Zu den Nischenseiten hätte ich da noch eine Frage. Ist es sinnvoll den entsprechenden Domainnamen mit dem folgenden Inhalt der Seite zu verknüpfen? Ich meine damit, mir ist aufgefallen, dass Nischenseiten mit Fantasienamen (Domain) letztendlich sogar besser im Ranking stehen können, als jene mit Domainnamen, der sich tatsächlich auf den Inhalt bezieht. In wie weit, ist diese Thema für das Google-Ranking tatsächlich entscheidend? Oder liegt es ausnahmslos am jeweiligen Aufwand, mit welchem sich der betreffende Betreiber der Nischenseite widmet.

    Antworten
  11. Gerd meint

    15. Februar 2017 um 18:50

    Schade, das es mit der Seite nicht ganz den großen Durchbruch gab. Aber schön zu sehen, das man mit wenigen Mitteln schon ganz gute Rankings aufbauen kann. Mich würde Interessien, ob noch ein Beitrag zu käuflichen Links kommt. wäre ja auch ein spanndes Thema.

    Antworten
  12. Ledertaschen Passionist meint

    28. September 2017 um 17:14

    Es ist echt schwer gescheiten Traffic am Anfang aufzubauen :/ da geb ich euch recht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2023 — Insidermarketing.de • All rights reserved.