• Home
  • Ressourcen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Insider Marketing

Informationen rund ums Internetmarketing

  • Listenaufbau
  • Webseiten Traffic
  • Affiliate Marketing
  • Blogging
  • SEO
  • Interviews
  • Internet Marketing

Der Google Page Rank

26. August 2011 by admin 4 Kommentare

Jeder möchte ihn haben – einen hohen Page Rank. Aber was steckt überhaupt hinter dem Page Rank? Und lohnt es sich überhaupt noch auf den Page Rank zu achten?

Der Page Rank ist eigentlich ein veraltetes Mittel, um die Relevanz von Webseiten für Keywords zu bestimmen. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Qualität der Seite oder den Content auf selbiger. Der Page Rank (PR) wird berechnet, indem die eingehenden Links von einer Seite überprüft werden. Das Prinzip ist denkbar einfach: Wenn eine wichtige Webseite A (mit einem hohen Page Rank) auf eine andere Seite B verlinkt, dann bedeutet das laut PR, B muss auch wichtig sein. D.h. aber auch, umso mehr Seiten auf die Seite B verlinken, desto wichtiger muss sie wohl auch sein. Je höher der PR von den verlinkenden Seiten ist, desto stärker ist auch der Einfluß von ihrem Link.

Der Page Rank in Zahlen

Es kann also sein, dass eine Seite A, die überhaupt keine anderen eingehenden Links hat, ausser einem von einer Webseite mit PR 8, nur durch den einen Link einen PR von 4 oder höher bekommt. Dass keinerlei qualitative Aussage über die Seite A im Page Rank steckt, ist damit offensichtlich. Nachdem die SEOler dies entdeckten, führte dies schnell zu Linkfarmen oder Forum und Gästebuch Spaming. Es war ja augenscheinlich egal, wie oder warum. Wichtig war nur, dass es einen Link zur eigenen Seite gab.

Eine vereinfachte Grafik wie der Page Rank weitervererbt wird:

Hier nochmal eine Grafik zu einem Beispiel, in dem eine Seite wieder zurück verlinkt und damit das Beispiel etwas anspruchsvoller macht:

Nun nimmt man die normale Page Rank-Formel und setzt ein, dabei wird der Dämpfungsfaktor c auf 0,85 festgesetzt:

Dann wird nach R(A) bis R(C) aufgelöst und man erhält folgende Zahlen:

Die Summe der Page Ranks aller Seiten ist in diesem Fall gleich 3, also gleich der Anzahl der Seiten. Dies ist kein Zufall, da die Page Rank-Werte die Erwartungswerte für den Aufruf der einzelnen Seiten bei Benutzersitzungen in Höhe der Anzahl der Seiten darstellen. Bei drei unabhängigen Benutzersitzungen würde ein Zufallssurfer 1,16mal auf Seite A landen, 0,64mal auf Seite B und 1,19mal auf Seite C.

Der Page Rank und Google

Mittlerweile wird der Page Rank zwar von Google für jede Seite noch immer nach der offiziellen Formel berechnet und in Intervallen auch auf der Google-Tool-Bar aktualisiert, aber Google selbst hat schon vor einigen Jahren gesagt, dass dieser offizielle Weg zur Berechnung des Page Ranks, nicht mehr viel mit der internen Ranking Berechnung zu tun hat. Die Interne Berechnungsformel ist laut Google wesentlich komplexer und hängt wahrscheinlich von bis zu 1000 einzelnen Rankingfaktoren ab. Google ist sich sicher, dass ihr Algorithmus auch zu Teilen eine qualitative Prüfung der Seite und des Contents garantiert.

Aber trotz allem, ist es erstaunlich, dass Google immer noch am bekannten Page Rank Algorithmus als Teil ihres Ranking Systems festhält. Z.B. das Video von Ende Mai, in dem Matt Cutts erklärt, wie ein Google-Toolbar-PageRank-Update intern abläuft. Da wundert es zum einen warum Google es nur so selten updatet, vor allem wenn man hört, dass der Updatevorgang nicht viel mehr als ein Cronjob ist… Zum anderen soll, wie erwähnt, der Page Rank nur noch ein kleiner Teil des Ranking einer Seite ausmachen. Aber will Google die Leute absichtlich mit dem öffentlich gezeigten Page Rank nur an der Nase herumführen?

Nach dem Motto: Wenn wir den Leuten ein paar Zahlen zeigen, die man versteht, dann sind alle zufrieden. Dass Google durch Updates und AGB-Änderungen immer wieder Pingpong mit verschiedenen Seiten Rankings spielt bleibt so oft unerkannt. Die bekannt gegebenen Rankings sind ja oft Monate alt… Bestes Beispiel für diese Politik ist das „Panda“ Update gewesen. Welche Seiten davon betroffen waren, will ich gar nicht anfangen aufzuzählen, aber es waren einige, bei denen man den neuen, niedrigeren Rang wirklich nicht nachvollziehen konnte.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Google etwas zu viel Aufwand um die bekannte Page Rank Berechnung macht, als dass sie unwichtig wäre. Es könnte gut sein, dass Google noch immer viel Wert auf diesen Algorithmus zum Ranking der Seiten legt. Denn sonst würde sich ein Unternehmen wie Google auch nicht die Mühe machen und noch immer den „normalen“ Page Rank für alle Seiten berechnen, wenn es diesen nicht auch nutzen würde.

Backlinks sammeln wird sich also auch noch in nächster Zeit weiterhin lohnen, nur sollten Sie aber gleichzeitig immer mehr darauf achten, von wo und wie Ihre Seite verlinkt ist. Vor allem, weil das Vorgehen von Google, im Verdachtsfall des Spammings, meistens zu Ungunsten des Seitenbetreibers geht und er dann seine Seite eventuell auch gar nicht mehr im Index von Google findet.

Das solls erstmal von uns gewesen sein!

Für Ihren Erfolg,
Götz & Guido

Kategorie: Neues, SEO Stichworte: google page rank, offpage seo, offpage-optimierung, page, page rank, pagerank, rank, seiten optimierung, seo

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4

Es ist soweit, wir haben einen Namen für unsere neue Software gefunden und starten nun den Erstverkauf. Die Software heißt "Funnel Master" und kann nun auch von Ihnen genutzt werden.In den letzten … weiterlesen...

Internetmarketing Software

Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Programmierung einer neuen Internetmarketing Software gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Software zu erstellen, die uns bei unseren täglichen Arbeiten … weiterlesen...

nischenseiten

6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

In diesem Beitrag über unser "6 Nischenseiten in 12 Monaten" Projekt möchten wir erklären, weshalb wir das Projekt vorzeitig beendet haben. Wir liefern wieder jede Menge Zahlen und Statistiken, damit … weiterlesen...

Mehr Einträge aus dieser Kategorie

Kommentare

  1. Enid meint

    24. August 2012 um 16:22

    Hi, dein Artikel oben ist ehrlich anders. Für gewöhnlich lese ich nicht bis
    zum Ende, aber das war ganz ehrlich mal ein fesselnder Artikel.
    Spannend! Bin jedoch nur durch Zufall über Fireball auf deinen
    Blog aufmerksam geworden. Zum Thema: existiert hierzu mittlerweile ein Update?
    Habe auf in den Archiven gesucht, aber leider nichts gefunden.
    Schonmal vielen Dank und weiter so!

    Antworten
  2. Karl meint

    25. November 2012 um 15:30

    hallo zusammen,

    zwar bin ich etwas spät dran zu diesem Artikel, aber ein Hinweis sei noch erlaubt. Nach meiner Erfahrung hat auch die Aktualität von Content einen erheblichen Einfluss auf den PR (ist ja wohl auch nichts neues), aber der Einfluss auf den PR geht recht weit: Bsp.: adhoc-infos.de, fast keine Backlinks, relativ junge Seite aber jeden Tag absolut neue Pressemitteilungen von zentralen Nachrichtendiensten => PR 5 !!

    Viele Grüße

    Antworten
  3. Norbertseo meint

    30. Juni 2013 um 11:04

    Angeblich soll das nächste PR-Update am 04.07.13 kommen. Mal sehen, ob das so eintrifft.

    Antworten
  4. Dinco meint

    23. März 2015 um 01:51

    Viele gut geschrieben. Nur so wird ortsetzen . Danke für artikel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 4
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 3
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 2
  • Die neue Internetmarketing Software im Test – Teil 1
  • Einstieg in die Welt der Kryptowährungen
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts
  • Nischenseiten – Update
  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – So langsam läuft es an
 

Beliebte Beiträge

  • 6 Nischenseiten in 12 Monaten – Das Ende des Projekts

  • Die besten deutschen Blogverzeichnisse

  • 6 Affiliate Marketing Strategien

  • Deutsche Social Bookmarking Dienste – Eine Liste (Update 2020)

  • Deutsche Autoresponder – Ein Überblick

  • WordPress Premium Themes – Profi Themes

Umfragen

Wieviel verdienen Sie monatlich mit Ihrer besten Nischenseite?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragen Archiv

Links

  • Online Marketing Erfahrung

Werbung

  • Kostenlose Werbung
  • Mehr Besucher
  • Mehr Traffic
  • Werbung schalten






Traffic Netzwerk

Copyright © 2025 — Insidermarketing.de • All rights reserved.